Arbeitslose unter 25 Jahren konnten gestern in Bielefeld an einem Job-Speeddating der Agentur für Arbeit und des Jobcenters teilnehmen. Ziel der Veranstaltung war es, Jugendliche, die sonst vielleicht keine Chance auf ein Vorstellungsgespräch haben, mit Arbeitgebern zusammen zu bringen. Voraussetzung für das Speeddating war zunächst einmal Interesse an einer der Branchen Metall, Logistik, Gastronomie und Einzelhandel. Nach den 10-15 Minütigen Gesprächen ergab sich zwar nicht zwangsläufig ein Job. Viel wichtiger sei das persönliche Kennenlernen als ersten Schritt zu einem Praktikum oder einer Ausbildungsstelle, so die Arbeitsagentur. Auch Arbeitgeber schätzten das formlose Speeddating. Ohne viel Papierkram könne man sich schnell ein Bild über die jungen Leute machen, sagte Arbeitgeberin Ute Lecoeur. Eine Neuauflage des Job-Speedating ist für 2014 geplant.