Seit dieser Woche müssen Pflegeeinrichtungen und -dienste in ganz NRW offiziell Corona-Schnelltests durchführen. So sieht es zumindest die neue Landesverfügung vor. In der Praxis sieht das in Bielefeld allerdings noch anders aus. Hintergrund: In einigen Einrichtungen wie z.B. den Seniorenzentren der AWO sind die Tests noch nicht angekommen; andere arbeiten noch an entsprechenden Konzepten, die erst vom Gesundheitsamt abgesegnet werden müssen.
Angesichts der vielen neuen Verordnungen reagiert die Stadt auf die Verzögerungen aber kulant, so ein Sprecher des Sozialamts. Insgesamt beklagen viele Einrichtungen den Zeit- Kosten- und Personalaufwand für die Tests und die dazugehörigen Schulungen. Ziel der Antigentests ist es, Bewohner; Beschäftigte und Besucher unabhängig von Symptomen schnell testen zu können.
Weitere aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie in Bielefeld gibt es hier.