Fachkräftemangel wird ein immer größeres Thema in unserer Region – dem will die Industrie- und Handwerkskammer Ostwestfalen jetzt gezielt entgegenwirken. Das geht aus dem neuen Geschäftsbericht der IHK hervor. Außerdem will die Kammer den Außenhandel stärken. Die Suche nach geeignetem Nachwuchs wird immer mehr zur Herausforderung für die regionalen Unternehmen, heißt es von der IHK. Dem versucht die IHK mit Ausbildungs-Aktionen wie dem Speed-Dating entgegenzuwirken. Auch die Weiterbildung spielt eine wichtige Rolle im Programm der Kammer. Im vergangenen Jahr haben über 8500 Teilnehmer an Kursen und Seminaren teilgenommen. Immer wichtiger wird auch das Exportgeschäft für die heimische Wirtschaft, so die IHK. 12.000 Mal haben sich Firmen dazu von der Kammer beraten lassen. In der Kammer sind über 100.000 Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel in Ostwestfalen Mitglied.