Nachdem der Rückkauf der Bielefelder Stadtwerke-Anteile von den Bremer Stadtwerken in greifbare Nähe gerückt ist, muss jetzt die Bielefelder Politik über den Deal endgültig entscheiden. Die meisten Fraktionsvorsitzenden der Ratsparteien können sich allerdings nicht vorstellen, dass bereits auf der nächsten Ratssitzung in drei Wochen eine Entscheidung fällt. Geklärt muss jetzt noch, ob die Stadtwerke in Zukunft von einer eigenständige Holding gesteuert oder in die städtische Beteiligungsgesellschaft BBVG eingegliedert werden. Gestern hatte Oberbürgermeister Pit Clausen bekannt gegeben, sich mit den Bremer Stadtwerke über einen Rückkauf-Preis von 200 Millionen Euro für deren Stadtwerke-Anteile geeinigt zu haben.