Das menschliche Verhalten beim Greifen und die Entwicklung technischer Greifsysteme sind nächste Woche Thema bei einem Symposium an der Uni Bielefeld. Zwei Tage lang diskutieren internationale Experten über den Stand der Forschung und die Chancen für neue Entwicklungen. Weltweit erforschen Wissenschaftler, wie Menschen ihre Hände und das Greifen sinnvoll kontrollieren und koordinieren und wie das auf technische Greifsysteme, wie Roboterhände, übertragen werden kann. Beim Symposium mit dem Titel „Manuelle Intelligenz“ sollen aktuelle Forschungserkenntnisse und Arbeiten zur Steuerung menschenähnlicher Roboterhände vorgestellt und diskutiert werden. Das Expertentreffen wird vom Exzellenzcluster des CITEC organisiert. Ziel ist es, intelligente Helfer für den Menschen zu entwickeln.