Die Sparrenburg könnte bald ganz anders aussehen: Ein Planungsteam von Stadt, Marketing, dem Landschaftsverband und dem Historischen Verein arbeitet an der Neugestaltung des Bielefelder Wahrzeichens. Gestern wurde das Konzept im Stadtentwicklungsausschluss vorgestellt.
Wenn Bielefeld 2014 sein 800jähriges Stadtjubiläum feiert, könnte die Sparrenburg DER attraktivste Ort der Stadt sein. So lautet zumindest die Vision der Planer. Sie wollen die Burg zu einem Freizeittreffpunkt mit Museum, Themenspielplatz und Liegeflächen machen - die Ausgrabungen sollen begehbar sein. Die Bielefelder sollen mitentscheiden, wie die Sparrenburg aussehen könnte, zum Beispiel beim Verkehrskonzept. Nach den Osterferien will das Planungsteam erste Vorschläge machen - nach den Sommerferien soll auch die Finanzierung stehen. Bisher ist unklar, wie hoch die Kosten sein werden.