on air:
Der Bielefelder Einzelhandel ist enttäuscht über die vom NRW-Landtag beschlossene Änderung des Ladenschlussgesetzes. Die Geschäfte in Bielefeld dürfen ab dem kommenden Jahr nur noch an 11 Sonntagen...
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Teile der bundesweiten Anti-Terror Datei müssen nachgebessert werden. Unter anderem dürfen die Sicherheitsbehörden nicht mehr unbegrenzt die Daten von...
Die Restmüllentsorgung der rund 90 Schulen in Bielefeld kostet die Stadt jedes Jahr 400.000 Euro. Kosteneinsparung und Abfallvermeidung ist daher im vergangenen halben Jahr ein großes Thema in einem...
Der DSC Arminia kann am Samstag im vorletzten Heimspiel der Saison gegen den Halleschen FC mit vielen Zuschauern rechnen. Für die Partie gegen den Aufsteiger aus Sachsen-Anhalt sind bereits 10.000...
Die Bielefelder Kunden der Unternehmen Flexgas, Löwenzahn Energie und Optimal Grün erhalten ab sofort von ihren Lieferanten kein Gas mehr. Die überregionalen Gasnetzbetreiber haben die bestehenden...
Acht Tage nach dem Verschwinden von Gabriele Obst hat die Polizei wenig Hoffnung, die 49jährige Frau noch lebend zu finden. Die Wahrscheinlichkeit sei groß, dass Gabriele Obst nicht mehr lebe, sagte...
Der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft für Bielefeld BfB Johannes Delius kritisiert die Personalplanung von Oberbürgermeister Pit Clausen und der Stadtverwaltung. Heute war bekannt geworden, dass zu...
Im Fall der vermissten Gabriele Obst aus Halle will die Polizei in diesen Minuten ( 10 Uhr 30) ein Waldstück bei Borgholzhausen durchkämmen. Zeugen haben ausgesagt, das in der vergangenen Woche ein...
Die Stadt Bielefeld bekommt ihr Raumproblem weiter nicht in den Griff. Nach neuen Zahlen von Baudezernent Gregor Moss fehlen für die Verwaltung rund 8.000 Quadratmeter Bürofläche. Das entspricht gut...
Die Bielefelder Verkehrswacht will noch in diesem Jahr mit dem Ausbau des Verkehrssicherheitszentrums beginnen. Am Verkehrsübungsplatz in Sennestadt sollen 700.000 Euro investiert werden. Der Bau ist...