on air:
Die Bielefelder CDU reagiert mit Skepsis auf die Pläne der Falken, unter dem Jahnplatz ein Jugendkulturzentrum einzurichten. Jugendkulturarbeit sei wichtig, erst einmal müsse aber das Für und Wider...
Ab heute (Samstag) kann im Alpinzentrum in Sieker geklettert und gebouldert werden. Insgesamt stehen 2100 Quadratmeter Wandfläche zur Verfügung. Das Projekt hat 4,8 Millionen Euro gekostet. Gebaut...
Die Bielefelder FDP kritisiert die Pläne für die neue geplante Schüler-Card. Ihr ist der Preis nach wie vor ein Dorn im Auge. Das Ticket sei verglichen mit anderen Tarifgebieten schlichtweg noch zu...
Durch einen Schwelbrand an der U-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof konnten die Stadtbahnen von Mobiel etwa eine Stunde lang die Haltestelle nicht anfahren. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor...
Die Mehrheit der Bezirksvertretung in Stieghorst hat sich gegen einen Zaun rund um die Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule ausgesprochen. Die Debatte war aufgekommen, weil immer öfter auf dem...
Ein mutmaßlicher Raub in der Paulusstraße in Bielefeld beschäftigt aktuell die Polizei. Am Donnerstagnachmittag gegen 16.20 Uhr soll ein Unbekannter einen 28-Jährigen erst nach einer Zigarette gefragt...
In Bielefeld hat die von der Paprika-Kooperation geplante Verkehrswende bisher keine Auswirkung auf die Zulassungszahlen. Im vergangenen Jahr sind auf den Straßen unserer Stadt soviele Fahrzeuge...
In Bielefeld sind im vergangenen Jahr knapp 83.000 Autofahrer geblitzt worden. Das sind fast 30 Prozent mehr als 2018. Für die deutliche Zunahme haben die beiden mobilen Blitzer Bernd und Esther...
In der Frage des Tempolimits auf dem Ostwestfalendamm hat das Verwaltungsgericht in Minden heute noch keine Entscheidung gefällt. Drei Anwohner hatten gegen die Stadt Bielefeld geklagt, weil diese nur...
Die Idee eines Fahrradparkhauses unter dem Jahnplatz ist für die Bürgernähe/ Piraten in Bielefeld noch nicht vom Tisch. Zumindest ein Teil des Jahnplatz-Forums sollte dem Fahrradparken vorbehalten...