Die Übertragung von Corona-Viren erfolgt beispielsweise durch Tröpfchen, die unter anderem beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen und so auf andere Personen übertragen werden können. Bereits ein Behelfs-Mundschutz kann die Verbreitung reduzieren. Da Mundschutze derzeit knapp sind, findet Ihr hier eine Anleitung, wie Ihr Euch einen waschbaren Behelfs-Mund-Nasen-Schutz selbst nähen könnt.
Achtung: Der Behelfsmundschutz entspricht nicht dem genormten Mund-Nasen-Schutz und dient lediglich als Hilfsmittel!
Folgende Materialien werden benötigt:
Prüfung der Durchlässigkeit der Atmung:
Schritt 1: 17 cm x 34 cm großes Stofftuch anzeichnen und ausschneiden
Schritt 2: Stofftuch zur Hälfte falten und bügeln
Schritt 3: In das Stofftuch 3 gleichmäßig verteilte Falten bügeln (Faltentiefe: 1,3 cm)
Schritt 4: Zwei 90 cm lange und 2 cm breite Streifen (Kopfbänder) und zwei 17 cm lange und 2 cm breite Streifen (Kantenverstärkung) aus Baumwollstoff ausschneiden. Evtl. versäubern
Schritt 5: Alle vier Streifen zur Hälfte bügeln (Schrägstreifen)
Schritt 6: Stofftuch oben und unten in die Kantenverstärkung einlegen
Schritt 7: Am Oberteil Draht in die Kantenverstärkung einlegen
Schritt 8: Stofftuch einfassen
Schritt 9: Kantenverstärkung feststecken und vernähen
Schritt 10: Die eingebügelten Falten des Stofftuchs zusammenlegen und mittig auf beiden Seiten in die Kopfbänder einlegen
Schritt 11: Kopfbänder feststecken und vernähen
FERTIG!
Quelle: Stadt Essen