Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Alle Veranstaltungen in Bielefeld
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für Bielefeld

Oktober
MODIMIDOFRSASO
2526272829301
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345


Sonntag 1.10.
01.08.2023 - 17:14 Uhr   bis   31.01.2024 - 17:14 Uhr


Kosmos Wissenswerkstadt


Schon heute erleben, was die Wissenswerkstadt Bielefeld 2024 zu bieten hat!

 

In der interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby Kosmos Wissenswerkstadt dreht sich alles um faszinierende Themen aus Wissenschaft und Forschung.

"Der Weltraum, unendliche Weiten..." wer kennt das nicht? Seit Captain Kirk wurde Vieles erforscht und neue Erkenntnisse gewonnen. Unsere Ausstellung entführt in andere Gedankenwelten.

In 2024 öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. In unserer Volksbank-Lobby in direkter Nachbarschaft zur Wissenswerkstadt, zeigen das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Ausstellung Kosmos Wissenswerkstadt, was die Besucher und Besucherinnen bald in der Wilhelmstraße erwartet.

Die Ausstellung ist vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr.

Komm vorbei und hebe ab in die Weiten des Weltalls...

 

01.10.2023 - 10:00 Uhr


Erntedankfest auf Gut Wilhelmsdor


Am Sonntag, dem 01. Oktober 2023 laden wir zum alljährlichen Erntedank- und Hoffest nach Gut Wilhelmsdorf ein. Denn das Erntejahr ist bald rum und wir konnten dank des vielen Regens eine gute Ernte einfahren, wenn auch die Ernte selbst sehr herausfordernd war. Neu dazugekommen ist in diesem Jahr der Wilhelmsdorfer Honig. Das Gut Wilhelmsdorf - „wo Milch und Honig fließen“. Dafür wollen wir danke sagen und alle dazu einladen, dasselbe zu tun. Los geht’s um 10:00 mit dem Erntedank-Gottesdienst gemeinsam mit der Zionsgemeinde Eckardtsheim in unserer großen Scheune. Ab 11:00 folgen zahlreiche Attraktionen auf und um unseren Bioland-Betrieb Gut Wilhelmsdorf. Erkunden Sie den Hof mit Treckerrundfahrten oder einer Hofführungen. Schöne, spielerische Aktionen bieten der Bauernhofkindergarten „Die Wiesenhummeln“, die Kindertagesstätte Nobea, Freiräume e.V., die Pfadfinder und die Freiwillige Feuerwehr Eckardtsheim an. Von Apfelsaft pressen über Stockbrot, Kinderschminken und Kettcarparcours ist alles dabei. Auch unsere beliebte große Strohburg und das passende Eis dazu dürfen natürlich nicht fehlen. Von 11:00 bis 17:00 wird so ein buntes Programm mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein angeboten. Drumherum gibt es einen kleinen Flohmarkt und Infostände mit Aktionen von unseren regionalen Partnern. Auch kulinarisch soll es an nicht mangeln. Deftige und süße Leckereien, frisch gepresster Wilhelmsdorfer Apfelsaft und der erste eigene echte Wilhelmsdorfer Honig dürfen natürlich nicht fehlen und bieten ein echtes Nascherlebnis! Bei schönem Herbstwetter kommen Sie doch bitte mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Alle Radlerinnen und Radler werden mit einer Überraschung belohnt. Für die Anreise mit dem Auto sind ausgewiesene Parkflächen vorhanden. Wir freuen uns, Sie bei uns in Wilhelmsdorf zu begrüßen! Weitere und aktuelle Informationen gibt es auf unserer Webseite www.gut-wilhelmsdorf.de und unseren Social Media Kanälen.

01.10.2023 - 11:30 Uhr


Führung durch die Ausstellung „Til Mette“ im Historischen Museum


Eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Historischen Museum „Til Mette. Das muss eine Demokratie aushalten! Cartoons & Malerei“ findet am Sonntag, 1. Oktober, um 11.30 Uhr statt. Die Ausstellung bildet eine unterhaltsame Reise durch die deutsche Gesellschaftskultur der Gegenwart. Zu sehen sind mehr als 130 Cartoons und Gemälde von Til Mette, die exklusiv für das Historische Museum zusammengestellt wurden – von humorvollen Cartoons bis hin zu künstlerischen Auseinandersetzungen mit aktuellen Themen. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr an der Museumskasse. Es ist nur der Museumseintritt zu zahlen.

40_J_KG_Sonntag

01.10.2023 - 15:00 Uhr


Lesung mit BackesBeuneMeise im Forum


Restgeräusche - Geschichten und Listen aus 40 Jahren

Mit dem Punk kam auch das Wort. Plötzlich ging es nicht mehr nur um Liebe und Frisuren, es ging um wichtige Themen: Zukunft bzw. deren Nichtexistenz, Alkohol, Rotze und Frisuren, Zwischenliebe. Claudia Meise, Andreas Beune und Volker Backes lesen über Punk, Zwischenlieben und Restgeräusche. Geschrieben und vorgetragen mit der Haltung derer, die Wände nicht als Begrenzungen sondern als Orientierungshilfen ansehen. Für die Kulturgruppe zum 40sten. Exklusive Geschichten nicht nur aber auch über die Kulturgruppe und angrenzende Rudel,. Unsinnige Listen, ergreifende Bilder, peinliche Songs. Der Sound einer alten Generation mit jungen Herzen. Im Scheitern werden wir siegen.

Eintritt 10 ,-

01.10.2023 - 15:00 Uhr


Das Märchen vom dicken, fetten Kartoffelkönig im Historischen Museum


Ein lustiges, lehrreiches, kreatives und kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie findet am Sonntag, 1. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Historischen Museum Bielefeld statt. Erzählt und gespielt wird das kurze Märchen vom dicken, fetten Kartoffelkönig. Sein Zuhause ist im märchenhaften Lipperland und eines Tages geht es ihm an den Kragen. Die Kinder erfahren dabei auch etwas über den „echten“ Kartoffelkönig und basteln selber königliche Figuren. Zum Schluss gibt es ein Stück traditionellen Kartoffelkuchen und süßes Kraut.

Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern von vier bis sechs Jahren und kostet sechs Euro für Kinder. Anmeldungen werden telefonisch unter 51-3635 entgegengenommen.

Button Veranstaltungstipp schicken


Was ist los in Bielefeld?
Schickt uns Eure Veranstaltung!