Schon heute erleben, was die Wissenswerkstadt Bielefeld 2024 zu bieten hat!
In der interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby Kosmos Wissenswerkstadt dreht sich alles um faszinierende Themen aus Wissenschaft und Forschung.
"Der Weltraum, unendliche Weiten..." wer kennt das nicht? Seit Captain Kirk wurde Vieles erforscht und neue Erkenntnisse gewonnen. Unsere Ausstellung entführt in andere Gedankenwelten.
In 2024 öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. In unserer Volksbank-Lobby in direkter Nachbarschaft zur Wissenswerkstadt, zeigen das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Ausstellung Kosmos Wissenswerkstadt, was die Besucher und Besucherinnen bald in der Wilhelmstraße erwartet.
Die Ausstellung ist vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr.
Komm vorbei und hebe ab in die Weiten des Weltalls...
21. Oktober 2023 | 11:00–13:00
Familienzeit: Von der Milch zur Butter
Melken lernen und selbst Butter stampfen, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion, für Kinder ab 6 Jahren, mit Katharina Haus
Preis: 6,00 €, Begleitperson 2,00 €, nur mit Anmeldung
Am 21. Oktober 2023, um 11:00 Uhr, eröffnet der Bezirksbürgermeister Herr Jesco von Kuczkowski, im Brackweder Rathaus-Pavillon, in der Germanenstr. 22, die Ausstellung mit Bildern der Künstlerinnen Iris Steding und Christine Trispel.
Die Arbeiten von Iris Steding zeigen Farbholzdrucke und Bilder in Acryl und Öl auf Leinwand, u. a. großformatige Blumen- und Landschaftsmotive.
Aquarellbilder und Acryl auf Leinwand von Christine Trispel befassen sich mit den Themen „Sand, Strand und Meer“ sowie „Vielfalt der Blumenwelt“.
Die Bilderausstellung ist bis einschließlich 12. November 2023 zu sehen und ist freitags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
|
Energie sparen ist – immer noch – das große Thema. Kann man das auch beim Kochen? Aber sicher! Und überraschend einfach. Kartoffeln, Eintopf, Gulasch … ankochen oder anbraten und dann ab in die (isolierte) Kiste! Und schon haben wir Zeit für Schöneres. Und dazu das gute Gefühl, den Energiekonzernen ein Schnippchen geschlagen zu haben, für Erwachsene, mit Veronika Schmidt-Lentzen
Preis: 22,00 € inkl. Führung, Essen und Getränke, nur mit Anmeldung
Flohmarkt für Kinderspielzeug und Kinderkleidung an der Theodor Heuss Straße 16.
Der Eintritt ist kostenlos.
Klavier – Kabarett - Chanson
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl - Preisträgerin des „ScharfrichterBeils 2019“ (Jury- und Publikumspreis), des „Stuttgarter Besens 2021“ (Publikumspreis) und des „Schwäbischen Kabarettpreises 2022“ - besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann habe ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein. Lucy van Kuhl erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ehrlichen ruhigen Chansons.
VVK 20,80 € / AK 24,10 €
Deine Missere / aus Bielefeld
Vier Meter Hustensaft / aus Düsseldorf
L.A.G. / aus und um Bünde
ÜBERFLÜSSIG / aus Herne
Am 21. Oktober 2023 geben sich hier von 20.00 Uhr bis 0.00 Uhr 4 Punkbands die Klinke in die Hand. Wir möchten Dich mitnehmen auf eine Reise, raus aus dem Alltag rein in den Punkrock. Pogo , Mitgröhln, Feiern, Leben! Du kannst hier sein wie du bist. Allerdings ist beim „IST DAS NOCH PUNK FESTIVAL“ kein Platz für Rassismus, Sexismus, Homophobie und anderes diskriminierendes Verhalten. Sichere dir jetzt deine Karten und sei dabei!
zum vorletzten mal!
ShOWL – Immer ein besonderer Abend
Kleinkunst-Highlights aus heimischem Anbau
Ist es nicht merkwürdig, dass der Herbst regelmäßig im Oktober 2 Wochen Ferien macht? Heinz Flottmann lässt sich davon allerdings nicht beeindrucken. Am 3. Samstag im Monat heißt es wieder: Showl. Vielstimmig, magisch. literarisch, klangvoll. Diesesmal dabei: Mit ● The Fabulous Beckhaus-Boys – Songs ● Frank Katzmarek – magische Momente ● Antje Wenzel – feinsinniges. Natürlich mit Musikquiz sowie ● Vetter Horst und ● Herrn Klause.
Zertifiziert nach EU-Kult-Richtl. AZ 312 BY 693 777. Unikat-geprüft!
Beginn 20.00 h
Karten:
Trotz-Alledem-Theater
Feilenstraße 4
33602 Bielefeld
0521 1 3399 1
Tourist-Information
0521 51 69 99
Restkarten an der Abendkasse
Christian Schulte Loh – „Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden.“
Christian Schulte-Loh ist »deutsch – aber lustig« (Der Spiegel). In seinem neuen Programm redet der in London "ausgebildete" Komiker über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Außerdem geht es um die Frage, ob wir Deutschen nicht am Ende genauso verrückt sind wie die Briten. Doch der Blick geht vor allem nach vorn. Stellt sich der Brexit doch noch als gute Idee heraus? Für wie viel Pfund kommen Hitlers Weingläser unter den Hammer? Und wie sind ausgerechnet die lebend aus dem Führerbunker herausgekommen? Kommt auch für Nicht-Könige das bedingungslose Grundeinkommen? Oder kann man in Zukunft gar nicht mehr bankrott gehen, weil wir dann längst in Krypto, Altkleidern und Dosenfutter bezahlen? Eins steht fest: Die Zukunft kommt – und sie wird golden. TV-bekannt aus »Nuhr im Ersten« (ARD), »Markus Lanz« (ZDF), »Maybrit Illner« (ZDF),
»Quatsch Comedy Club« (ProSieben, Sky), »Genial daneben« (Sat.1) u.v.m.
Eintrittspreise: VVK: 21,- € // AK: 23,- €
Beginn: 21.00 Uhr // Einlass: 20.00 Uhr
https://www.germancomedian.com/deutsch.html