Schon heute erleben, was die Wissenswerkstadt Bielefeld 2024 zu bieten hat!
In der interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby Kosmos Wissenswerkstadt dreht sich alles um faszinierende Themen aus Wissenschaft und Forschung.
"Der Weltraum, unendliche Weiten..." wer kennt das nicht? Seit Captain Kirk wurde Vieles erforscht und neue Erkenntnisse gewonnen. Unsere Ausstellung entführt in andere Gedankenwelten.
In 2024 öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. In unserer Volksbank-Lobby in direkter Nachbarschaft zur Wissenswerkstadt, zeigen das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Ausstellung Kosmos Wissenswerkstadt, was die Besucher und Besucherinnen bald in der Wilhelmstraße erwartet.
Die Ausstellung ist vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr.
Komm vorbei und hebe ab in die Weiten des Weltalls...
Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und andere Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere. Das Veranstaltungsformat bietet über 200 Künstler*innen regelmäßig eine Bühne und sorgt durch die Rotation der Künstler*innen durch die verschiedenen Lokalitäten der Stadt auch für eine Belebung der Innenstädte. In Zusammenarbeit mit mehreren Gastronomen, präsentiert die Agentur MITUNSKANNMAN.REDEN. an einem Abend verschiedene Comedians und andere Spaßmacher*innen, die ihr Publikum abwechslungsreich und kurzweilig durch den Abend begleiten. Bekannt durch Auftritte im Quatsch Comedy Club, bei Nightwash und eben der Komischen Nacht, garantieren die Künstler*innen einen gelungenen Abend in geselliger Runde bei Essen und Trinken. Die Komische Nacht bietet einen bemerkenswerten Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland. In jedem Laden treten an einem Abend bis zu 5 Comedians jeweils ca. 20 Minuten auf. Das Beste: Bei der Komischen Nacht müssen nicht die Besucher*innen von Lokal zu Lokal wandern, um verschiedene Comedians sehen zu können, sondern jeder Gast kauft sich eine Eintrittskarte für sein Lieblingslokal. Die Künstler*innen sind es, die von Club zu Club ziehen. Für sein Eintrittsgeld erhält man so ein abendfüllendes und hoch unterhaltsames Programm in gemütlicher Atmosphäre.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass erfolgt je nach Lokal ab ca. 18:00 Uhr
Wo? Bunker Ulmenwall , Finca & Bar Celona Bielefeld, Finca & Bar Celona Club Bielefeld, Neue Schmiede **, Neue Schmiede Gartensaal **, Zweischlingen
Mehr Infos unter www.komische-nacht.de
Wer?
Alex Stoldt
Alex Stoldt macht Comedy, meist ohne sich dabei zu bewegen und mit seltsamen Witzen zu seltsamen Themen. Er wirkt dabei aber sehr souverän, darum lehnt sich das Publikum schnell zurück und genießt, dass alles manchmal etwas seltsam ist. Glück gehabt. www.instagram.com/alexstoldt
Christin Jugsch
Aufgewachsen in einer Idylle zwischen Kühen und Korn hat Christin früh erkannt: Das Leben hat keinen höheren Sinn! Die Weißweinschorle in der einen, die Fernbedienung in der anderen Hand – sucht sie immer wieder nach dem Zweck ihres eigenen Daseins. www.christin-jugsch.de
Henning Schmidtke
Kaufen Sie Milch von Kühen aus Bodenhaltung, auch wenn sie viel teurer ist? Lassen Sie an der Kasse auch mal einen Nazi vor, weil er nur eine Flasche Brennspiritus hat? Teilen Sie manchmal Ihren Parkplatz mit einem Smart? Dann sind Sie ein Altruist. http://henning-schmidtke.de/
Ingo Nommsen
Der beliebte TV-Moderator Ingo Nommsen lädt seine Zuschauer ein, mit ihm hinter die Kulissen des Fernseh- und Showgeschäfts zu schauen. Der TV-Star erzählt pointiert und unterhaltsam von seinem turbulenten Leben vor und hinter der Kamera. https://ingo-nommsen.de/
Serhat Dogan
Serhat hat sich nach seiner Einreise aus der Türkei 2004 – ohne nennenswerte Kenntnisse der deutschen Sprache – mittlerweile so an seine neue Heimat gewöhnt, dass er sogar im Winter Fahrrad fährt und dabei an roten Ampeln hält. www.serhatdogan.de
Tony Bauer
Tony Bauer hat das sog. Kurzdarmsyndrom & ist deswegen auf die Nährstoffaufnahme durch einen Schlauch angewiesen. Der selbsternannte 14-Jährige, der auch genauso aussieht aber eigentlich älter ist, lässt sich von seiner Krankheit nicht unterkriegen. https://hb-management.info/tony-bauer
Auftrittsplan:
Bunker Ulmenwall: Alex Stoldt, Henning Schmidtke, Tony Bauer, Serhat Dogan, Ingo Nommsen
Finca & Bar Celona: Christin Jugsch, Alex Stoldt, Henning Schmidtke, Tony Bauer, Serhat Dogan
Finca & Bar Celona Club: Ingo Nommsen, Christin Jugsch, Alex Stoldt, Henning Schmidtke, Tony Bauer
Neue Schmiede: Serhat Dogan, Ingo Nommsen, Christin Jugsch, Alex Stoldt, Henning Schmidtke
Zweischlingen: Tony Bauer, Serhat Dogan, Ingo Nommsen, Christin Jugsch, Alex Stoldt
Neue Schmiede Gartensaal: Henning Schmidtke, Tony Bauer, Serhat Dogan, Ingo Nommsen, Christin Jugsch
• Änderungen und Irrtümer vorbehalten •
Rue Oberkampf ist eine transformative Erfahrung. Sie verkörpern Ekstase, die Überwindung gesellschaftlicher Grenzen und eine düstere Sehnsucht nach dem Hier und Jetzt. Ihre Konzerte sind magische Zeremonien, die die Massen elektrisieren.
Gegründet Mitte 2016 von drei DJs, performt Rue Oberkampf mittlerweile Headliner Shows, wie z.B. auf dem Wave-Gotik-Treffen (Deutschland), dem Monitor Festival (Portugal), sowie in London, Paris, Berlin, Wien und weiteren. Neben eigenen Touren in Kanada und Europa, spielte Rue Oberkampf Support für Acts wie Molchat Doma, Lebanon Hanover, DAF oder Drab Majesty.
Kurschatten
Einsamer Bass-Synthesizer küsst Chorus-Gitarre und rastloses Schlagwerk. Dazu singt ein Mensch, manchmal auch zwei, über Verbindungsabbrüche und verwandte Unwegbarkeiten. Kurschatten haben sich zwischen Punk, Wave und Düsterpop-Allüren ein Liebesnest gebaut. Nach dem Debut-Tape „Planeten ohne Ringe“ soeben erschienen: das Album "Träume in Pastell".
Begin 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr
Movie Bielefeld, Am Bahnhof 6
Tickets: 33 Euro
Die kommende Ausgabe von Ostwestfalens großem traditionellen Poetry Slam-Fest, am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, ab 20 Uhr im Lokschuppen Bielefeld, wird wieder eine Slam-Revue der Spitzenklasse!
Erneut greifen acht der besten Spoken-Word-Stars aus Deutschland zum Mikrofon – darunter Deutsche Meister, Landesmeister sowie weitere Preisträger hochwertiger Slam-Wettbewerbe – um den Titel des „Poetry All Stars“ zu erringen und sich damit die Trophäe des „Goldenen Leineweber“ zu sichern!
Das hochklassige Line Up:
Gleich als erstes sind hier Benjamin Poliak, als zweimaliger U20 Deutscher Meister, mehrfacher Finalist der Deutschen Meisterschaften sowie amtierender NRW-Meister und der furiose Rap-Lyriker Lukas Knoben, als zweimaliger NRW-Meisterschaft Finalist und Träger des Literaturpreises NXT-TXT-Award, zu nennen. Ebenfalls dabei, der vielfach ausgezeichnete Slam-Poet, NRW-Finalist und Kleinkunst-Preisträger Kolja Fach, der in seine Heimatstadt Bielefeld zurückkehrt. Zum Anwärterkreis gehören auch NRW-Meisterin Alina Schmolke, die diesjährig beim Deichbrand Festival abräumte, Tilman Döring als Finalteilnehmer der Deutschen Poetry-Meisterschaft und Morgaine Prinz, die Trize-Meisterin von Rheinland-Pfalz. Comedy-Slammer Tobias Beitzel, erfolgreich beim renommierten Reim-in-Flammen und ausgezeichnet mit dem „Preis der jungen Poeten Deutschlands” und der amtierende Slam-Landesmeister für Bremen und Niedersachsen Matti Linke, werden diese fantastische Runde komplettieren!
Beginn 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Freie Platzwahl / Eintritt 12 Euro zzgl. Gebühr / Der Vorverkauf läuft!