Responsive image

on air: 

Oliver Behrendt
---
---
Alle Veranstaltungen in Bielefeld
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für Bielefeld

Oktober
MODIMIDOFRSASO
2526272829301
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
303112345


Samstag 28.10.
01.08.2023 - 17:14 Uhr   bis   31.01.2024 - 17:14 Uhr


Kosmos Wissenswerkstadt


Schon heute erleben, was die Wissenswerkstadt Bielefeld 2024 zu bieten hat!

 

In der interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby Kosmos Wissenswerkstadt dreht sich alles um faszinierende Themen aus Wissenschaft und Forschung.

"Der Weltraum, unendliche Weiten..." wer kennt das nicht? Seit Captain Kirk wurde Vieles erforscht und neue Erkenntnisse gewonnen. Unsere Ausstellung entführt in andere Gedankenwelten.

In 2024 öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. In unserer Volksbank-Lobby in direkter Nachbarschaft zur Wissenswerkstadt, zeigen das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Ausstellung Kosmos Wissenswerkstadt, was die Besucher und Besucherinnen bald in der Wilhelmstraße erwartet.

Die Ausstellung ist vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr.

Komm vorbei und hebe ab in die Weiten des Weltalls...

 

dscf8551

27.10.2023 - 15:00 Uhr   bis   05.11.2023 - 22:00 Uhr


BIE-HAPPY Kirmes an der Radrennbahn


Montag - Freitag ab 15 Uhr

Samstag & Sonntag ab 14 Uhr

täglich bis 22 Uhr, außer Freitag & Samstag bis 23 Uhr

Feiertage ab 18 Uhr!

Fahrgeschäfte 2023:

Formel1 Autoscooter

Musik-Shop

The Aviator (Neu)

X-Racer Achterbahn

Super-Gaudi

Playball (Neu)

The Real Shake (Neu)

1001 Nacht Fliegender Teppich

Pirat Wellenrutsche

Ghost der Geisterdschungel

Riesenrad

Für die Kids 2023:

Kinder Sport Karussel

Kettenkarussell

Flying Toys

Bungee Circus Trampolin 

Kinder-Karussell

Mini Autoscooter

+Spiel, Spass & Gastro

28.10.2023 - 10:00 Uhr


Flohmarkt im HSBI-Hauptgebäude


Am Samstag, 28. Oktober 2023, findet ein Flohmarkt im Hauptgebäude der Hochschule Bielefeld (HSBI), Interaktion 1, 33619 Bielefeld, statt. Von 10 bis 13 Uhr können Schnäppchenjägerinnen und –jäger an rund 30 Ständen nach Herzenslust stöbern und gebrauchte Kleidung, Spielzeug, Bücher, Deko und vieles mehr zu fairen Preisen erstehen. Der Eintritt ist frei.


Auf einen Blick:
Flohmarkt im HSBI-Hauptgebäude
Samstag, 28.10.2023, 10:00 – 13:00 Uhr

Ort: Interaktion 1, 33619 Bielefeld

Heinz a. Bus

28.10.2023 - 10:00 Uhr


Stadtrundfahrt mit Heinz Flottmann


 

Zum letzten Mal in diesem Jahr:

Stadtrundfahrt – Die Architek-Tour - Kann denn Bauen Sünde sein?

Mit Heinz Flottmann & Vetter Horst
Karten: Tourist Information 0521 51 6999 / Restkarten am Bus

Start am Alten Rathaus – 10:00 Uhr

Flohmarkt

28.10.2023 - 11:00 Uhr   bis   28.10.2023 - 14:00 Uhr


Flohmarkt rund ums Kind


Flohmarkt rund ums Kind der Grundschule Dornberg-Schröttinghausen auf dem Schulgelände der Grundschule in Dornberg. Bei Regen muss der Flohmarkt leider ausfallen.

 

11.00 Uhr bis 14.00 Uhr

 
 

Schulhof der Grundschule Dornberg, Großer Kamp 47 in 33619 Bielefeld

 
FINAL_GamesDay2023_DINA3

28.10.2023 - 12:00 Uhr   bis   28.10.2023 - 18:00 Uhr


9. Bielefelder GAMESDAY


Gemeinsam in die Welt der digitalen Spiele eintauchen

Am Samstag, den 28.10.2023 veranstaltet das Netzwerk Gaming des Bielefelder Jugendring bereits zum neunten Mal den Bielefelder GAMESDAY.

Von 12.00 -18.00 Uhr können sich Kinder und Jugendliche gemeinsam treffen und digitale Spiele ausprobieren. „Besser spielen! ist das Motto unserer Netzwerkaktivitäten und danach richtet sich auch der GAMESDAY“, so Tanja Reineke, Medienpädagogin beim Bielefelder Jugendring.

Der Austragungsort in diesem Jahr ist das JZ Kamp, Niedermühlenkamp 43, 33604 Bielefeld

Die Teilnahme ist kostenlos.

Es gibt z.B. einen Escape-Room - Gaming-Turniere – Minecraft – VR-Gaming – Makey, Makey – Among us in real life und den Auftakt für alle gemeldeten Teams zu unserer eSports-Liga (Saison 2023/ 2024) mit FIFA23. Auf unserer Bühne gibt es Talks mit Games-Kenner:innen. Dabei geht es um eSports, Cosplay und die USK-Altersfreigaben. Aber auch alle anderen Themen rund um die Gamingkultur sind willkommen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit dafür ihre Ideen einzubringen. Natürlich wird es auch um die Erstellung von Spielebeurteilungen für den Spieleratgeber NRW gehen. Was macht ein zu testendes Spiel eigentlich aus? Nach welchen Kriterien werden Altersempfehlungen ausgesprochen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Altersfreigaben und Altersempfehlungen? Welchen Spielspaß vermittelt ein zu beurteilendes Spiel? In Bielefeld sind zwölf Spieletest-Gruppen für den Spieleratgeber NRW aktiv. Mit dem Bielefelder GAMESDAY soll dem Gaming als Jugendkultur ein Raum geboten werden, an dem sich Spielebegeisterte gemeinsam treffen und austauschen können. Das Netzwerk Gaming ist ein medienpädagogischer Zusammenschluss im Bielefelder Jugendring, der sich mit dem Thema Computerspiele/ Gaming in der Jugendarbeit kreativ beschäftigt.

Folgende Einrichtungen gestalten und organisieren diesen Tag: AWO Kinder- und Jugendhaus Brake, Bielefelder Jugendring e.V., GMK-M-Team, HOT Schildesche, HOT Ummeln, JZ Kamp, Luna Sennestadt, Moby Sports der Sportjugend Bielefeld, Spielen mit Kindern e.V., Stadtbibliothek Bielefeld Mit freundlicher Unterstützung von Jugendamt der Stadt Bielefeld und der Initiative „Stärker mit Games“ der Stiftung Digitale Spielekultur.

img_6005

28.10.2023 - 18:00 Uhr   bis   28.10.2023 - 23:00 Uhr


Das Haus der Albträume in Heepen


Das Haus der Albträume in Bielefeld Heepen am Vollbruch 5 lädt euch zum Gruseln ein. Das private Halloween-Grusel-Haus wird dieses Jahr zu Bobs Spielparadies. Für 8€ könnt ihr euch ordentlich erschrecken lassen. Mehr hört ihr hier.

2023-10-28 Alexandra Alden (c) Justine Ellul

28.10.2023 - 20:00 Uhr


Bielefelder Songnächte: Alexandra Alden


Tor 6 Theaterhaus | Hermann-Kleinewächter-Str. 4

[Eintritt: 16,- / erm. 13,- zzgl. Geb. / AK 20,- / erm. 17,- / BI-Pass 1,- AK + Kulturöffner]

VVK: www.eventbrite.de

 

Die sanfte Weisheit des Schmetterlingseffekts, die Unermesslichkeit und Schönheit der Natur und ironische Geschichten über das Ende der Welt – all das sind Themen, mit denen sich Alexandra Alden in ihren Liedern mit einem Gefühl von Dringlichkeit und Ehrfurcht beschäftigt. Das neueste Album der Singer-Songwriterin »Leads to Love« berührt und ist von Leichtigkeit geprägt.

Inspiriert von Musiker*innen wie Joni Mitchell, Nick Drake oder auch Bon Iver tourt die Malteserin mit ihrer träumerisch-poetischen Musik durch Europa und hinterlässt eine Spur begeisterter Kritiken. Sie gewann mehrere Preise, unter anderem den Ad Van Meurs Prijs für ihren Song »Darling« in der Kategorie Most Beautiful Song und den Cultural Achievement Award im Jahr 2021 durch JCI.

 

Kulturamt Bielefeld mit freundlicher Unterstützung der BITel

Achim Amme Ulrich Kodjo Wendt Foto Burghard Battran

28.10.2023 - 20:00 Uhr


Kleiner Kultursalon im Museum Wäschefabrik


Am Samstag, 28. Oktober 2023 lädt das Museum Wäschefabrik um 20 Uhr zum Kleinen Kultursalon extra in die Räume der ehemaligen Unternehmerwohnung des Museums Wäschefabrik ein.

Echt verboten!

Das Joachim-Ringelnatzprogramm

Musikalische Lesung mit Achim Amme (Gesang und Gitarre) und Ulrich Kodjo Wendt (Akkordeon)

Ringelnatz ist ein Klassiker, ein Dichter, den alle kennen, aber keiner liest. Dabei gibt es so vieles in seinen Büchern zu entdecken! Die verborgenen Seiten seines Wesens bringen die beiden Hamburger Künstler äußerst unterhaltsam zum Klingen. Der Autor, Schauspieler und Ringelnatzpreisträger Achim Amme und der Musiker Ulrich Kodjo Wendt, bekannt durch seine Filmmusiken für den Regisseur Fatih Akin und die Prime-Video-Serie „Die Discounter“, touren seit Jahren mit diesem Programm. Aber in Bielefeld waren sie noch nie – obwohl Ringelnatz einst sogar die Bielefelder Wäsche besang.

Eintritt: 16,- €, erm. 13,- €

Kartenreservierung unter: 0521/60464 (AB) oder: info(at)museum-waeschefabrik.de

Christoph Kuch

28.10.2023 - 20:00 Uhr


Christoph Kuch in der Neuen Schmiede – Mentalmagie mit Stil und Köpfchen


In seinem fesselnden Programm „Ich weiß.“ führt Christoph Kuch, Deutscher Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in der Sparte Mentalmagie, Sie an die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Staunen Sie mit offenem Mund, wenn Christoph Kuch Ihre Gedanken Wirklichkeit werden lässt. Kann das wirklich nur Zauberei sein? Christoph Kuch schafft mit seinen spannenden Geschichten eine magische und atemberaubende Atmosphäre. Der erfahrene Mentalist bezieht das Publikum in seine Show mit ein und wird es völlig verblüffen. Mit Charme und Augenzwinkern öffnet er das Tor zu einer faszinierenden Welt der Gedanken, einer Welt voller Magie und Entertainment. Seine Engagements führen ihn durch ganz Deutschland sowie Europa, Asien, Australien und die USA. Christoph Kuch ist bekannt für seine humor- und zugleich niveauvolle Unterhaltung. Gerade deshalb ist er ein gern gesehener TV Gast, wie z.B. im ZDF, NDR Talkshow, Stern TV und viele mehr. Staunen Sie!

VVK 23,- € / AK 26,30 €

Jacopo Tealdi_Collage

28.10.2023 - 20:00 Uhr


U.MANI.TÀ. Theaterperformance von & mit Jacopo Tealdi


Verzauberndes Theater der Hände

Eine ganz besondere Theaterperformance. Jacopo Tealdi aus Turin, ein Künstler des manuellen Theaters - Theater, welches nur mit den Händen gespielt wird. Innovativ, kreativ, originell. Humorvoll. Lebhaft. Herzlich.
Berührend und besonders.

Nachdem er uns mit seiner Performance U.MANI.TÀ bereits beim ALARM AND FUTURE FESTIVAL völlig verzaubert hat, kehrt er nun zurück: Wir freuen uns sehr, dass Jacopo den weiten Weg aus Turin wieder zu uns findet! Lasst Euch mit uns von Jacopo verzaubern und mit Herz und Händen in andere Welten und Traumländer entführen.

Termin der Performance: Samstag | 28. Oktober 2023 | 20 Uhr
Karten: 8€ (erm.)/15€ 

Mehr Infos unter: https://www.alarmtheater.de/de/aktuelles/neuigkeiten/u-mani-ta-eine-gastperformance-von-mit-jacopo-tealdi/2023-09-27/378/

Ingmar Stadelmann - Zweischlingen - Pressebild

28.10.2023 - 21:00 Uhr


Stand-Up Comedy im Zweischlingen


Ingmar Stadelmann – „Kommt ihr klar?“


Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „KOMMT IHR KLAR?“ unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder zusammenbringt! Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“ In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen „Was ist denn los mit den Menschen?“, „#humorphob“, „Fressefreiheit“, „Verschissmus“ sowie „Außer mir macht‘s ja keiner!“ durch Deutschland und begeisterte sein Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen. Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „KOMMT IHR KLAR?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen. „Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“ Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe? Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan? Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.


Eintrittspreise: VVK: 26,20 € // AK: 28,20 €
Beginn: 21.00 Uhr // Einlass: 20.00 Uhr

https://www.ingmarstadelmann.de/

28.10.2023 - 08:00 Uhr


Ehrenamt: Workshopreihe des AWO Kreisverbands Bielefeld


Auf die Plätze, Ehrenamt! Unter diesem Motto findet am 28. Oktober und am 4. November 2023 eine Workshopreihe des AWO Kreisverbands Bielefeld statt. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten und sich nähere Infos zum Thema und möglichen Engagementfeldern wünschen oder sie nach einiger Zeit wieder ein Ehrenamt oder Engagement aufnehmen möchten, sind Sie bei dieser interaktiven Workshopreihe genau richtig. Hier erfahren Sie alles rund ums Thema Ehrenamt und Engagement bei der AWO. Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bis zum 25.10.2023 bei Richildis Wälter, Tel.  0521 - 52089-20 oder per E-Mail: r.waelter(at)awo-bielefeld.de, an.

Am 28. Oktober findet der erste Workshopteil im AWO Aktivitätenzentrum, Meinolfstr. 4, 33607 Bielefeld statt. Der zweite Workshopteil wird am 4. November im AWO Mehrgenerationenhaus, Heisenbergweg 2, 33613 Bielefeld abgehalten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

 

Button Veranstaltungstipp schicken


Was ist los in Bielefeld?
Schickt uns Eure Veranstaltung!