Schon heute erleben, was die Wissenswerkstadt Bielefeld 2024 zu bieten hat!
In der interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby Kosmos Wissenswerkstadt dreht sich alles um faszinierende Themen aus Wissenschaft und Forschung.
"Der Weltraum, unendliche Weiten..." wer kennt das nicht? Seit Captain Kirk wurde Vieles erforscht und neue Erkenntnisse gewonnen. Unsere Ausstellung entführt in andere Gedankenwelten.
In 2024 öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. In unserer Volksbank-Lobby in direkter Nachbarschaft zur Wissenswerkstadt, zeigen das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Ausstellung Kosmos Wissenswerkstadt, was die Besucher und Besucherinnen bald in der Wilhelmstraße erwartet.
Die Ausstellung ist vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr.
Komm vorbei und hebe ab in die Weiten des Weltalls...
Kultur am Nachmittag: Clown Otch „Meereszauber!“
In einer poetisch heiteren Begegnung entführt Otch seine Zuschauer in die fabelhafte, vielseitige Welt der Meere. Er malt mit Wasser oder erzeugt um sich herum einen riesigen Fischschwarm, beobachtet ein farbenprächtiges Korallenriff und tanzt mit den Quallen Ballett. Ein Wal-Baby sorgt für ein feucht fröhliches Vergnügen mit echten Wasserspritzfontänen. Ein beeindruckendes Live-Erlebnis für die ganze Familie.
VVK / AK 8,70 €
Stadthalle Bielefeld, Spiegelbild Tour 2023
Adel Tawil geht 2023 mit neuem Album „Spiegelbild“ auf Tournee!
„Lieder“, „So schön anders“, „Alles Lebt“ – jede Tour, jedes Konzert ein unvergessliches Live-Erlebnis. Inzwischen hat Adel Tawil zusammen mit seiner Band vor über zwei Millionen Zuschauern gespielt und freut sich ein weiteres Kapitel aufzuschlagen: Im Frühjahr 2023 veröffentlicht Adel Tawil sein mittlerweile viertes Studioalbum „Spiegelbild“. Man darf sich auf ein sehr persönliches Album freuen, dass von tiefen Gefühlen, Selbstreflektion und Hoffnung geprägt ist. Die neuen Songs live zu spielen ist für Adel Tawil das Größte: „Ich liebe es, bei Konzerten direkt die Resonanz auf meine Songs zu sehen. Glückliche Gesichter jeden Alters, die alle Songs mitsingen - Musik ist universell und verbindet. In meinen Texten steckt viel Persönliches und das Feedback zeigt mir, dass sie nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregen kann." Seine Fans können die neuen Songs bei der gleichnamigen Tour live erleben und genießen, denn am 08.10.2023 wird der Sänger in der Stadthalle Bielefeld auftreten.
Adel Tawil gehört zweifelslos zu den Künstlern, deren Botschaften eine ungeheure Wirkung auf die Menschen haben. Sich dieser Verantwortung bewusst, hat seine Single „Menschenkinder“, die in diesem Jahr veröffentlicht wurde, mit seiner eindeutigen Botschaft eine ganz besondere Bedeutung für Adel. „Menschenkinder“ wurde erstmals auf dem „Sound of Peace“ Friedenskonzert am 20. März 2022 in Berlin am Brandenburger Tor vor mehr als 100.000 Menschen performt. Es folgten die Single „Labyrinth“, „Niemandsland“ und „Autobahn“ (VÖ: 02.12.2022), einem kraftvollen Up-Tempo-Song. Es geht um das Gefühl, gefangen zu sein auf der Überholspur des Lebens. Um die Erkenntnis, wie schnell man von dort abdriften kann. Und um die Gewissheit, dass es immer einen Ausweg gibt – egal, wie ausweglos sich die Situation anfühlen mag. “Autobahn” ist ein überraschender Vorbote, auch ein Mission Statement von Adel Tawils viertem Studioalbum “Spiegelbild”, das am 3. März 2023 erscheinen wird. Es ist, wie Adel selbst sagt, “der Beginn einer ganz besonderen Reise”: einer Reise zu sich selbst.
Man könnte noch die harten Fakten erwähnen, die zahlreichen Platin- und Gold-Auszeichnungen für Adel Tawil, die unzähligen Awards und Nummer 1 Platzierungen in den Charts. Viel wichtiger ist aber, wie sehr der Berliner als Künstler und Mensch überzeugt. Adel Tawil ist ein Menschenfänger im positivsten Sinne – wer ihn einmal live erlebt oder sogar persönlich getroffen hat, kann sich seiner Ausstrahlung nur schwer entziehen; wer bei einem Konzert war, wird wiederkommen. Es dürfte also sehr voll werden, wenn Adel Tawil im nächsten Jahr wieder auf der Bühne steht. Adel Tawil gilt auf Grundlage dieses Rankings der offiziellen deutschen Single-Charts als erfolgreichster deutscher Sänger aller Zeiten. Der gebürtige Berliner war vor seiner Solokarriere die eine Hälfte des sehr erfolgreichen Duos „Ich + Ich“ und wurde für seine etlichen Hits, u. a. „Stark“, „So soll es bleiben“, „Lieder“, „Zuhause“, „Stadt“, „Ist da jemand“, etc. mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet.
TICKETPREISE AB: PK1: 59,90€ (Sitzplatz Empore), PK2: 49,90€ (Stehplatz Innenraum), PK3: 49,90€ (Stehplatz Hochparkett) (inkl. Gebühr)
TICKET-HOTLINE: 01806 - 560 550**(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60€/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)
Tickets ab sofort im Presale bei REWE, Penny und Lekkerland
Presale Neue Westfälische: Samstag, 04.03.2023
Ab dem 06.03. sind Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet verfügbar unter: www.karten-online.de
Diego Pinera, preisgekrönter Jazzvirtuose, ist eine einzigartige Persönlichkeit, die der Musik wirklich neue Wege weist, indem er die poetisch-rhythmische Freiheit des Jazz anderen metrischen Systemen gegenüberstellt. Sein charakterstarker persönlicher Stil ist geprägt durch ein avanciert rhythmisches Spielkonzept, ein Jazz-Sound mit Latin-Touch sowie dem Freiheitdrang der Improvisation. Musikalische Komplexität sowie Virtuosität bleiben bei Pinera aber stets subtil, eine besondere Frische und Leichtigkeit durchströmt sein künstlerisches Schaffen. Seit 2002 wurde Diego Piñera sowohl als Drummer „Instrumentalist“ als auch als Songwriter international wie national mehrfach ausgezeichnet, mit dem ECHO JAZZ 2017 und dem Deutschen Jazzpreis 2023 . Das bei ACT Records erschienene Album Odd Wisdom, bei dem u.A. mit Donny McCaslin erhielt eine Grammy-Nominierung. Er gilt als Ausnahmekünstler seines Faches.
Einlass: 19.30h // Beginn: 20.30h
VVK: 21,– € (zzgl. Geb.) // AK: 25,– € // erm.: 20,– € // Mitgl: 12,– €