Responsive image

on air: 

Oliver Behrendt
---
---
Alle Veranstaltungen in Bielefeld
Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Veranstaltungstipps für Bielefeld

Dezember
MODIMIDOFRSASO
27282930123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031


Sonntag 10.12.
01.08.2023 - 17:14 Uhr   bis   31.01.2024 - 17:14 Uhr


Kosmos Wissenswerkstadt


Schon heute erleben, was die Wissenswerkstadt Bielefeld 2024 zu bieten hat!

 

In der interaktiven Ausstellung in der Volksbank-Lobby Kosmos Wissenswerkstadt dreht sich alles um faszinierende Themen aus Wissenschaft und Forschung.

"Der Weltraum, unendliche Weiten..." wer kennt das nicht? Seit Captain Kirk wurde Vieles erforscht und neue Erkenntnisse gewonnen. Unsere Ausstellung entführt in andere Gedankenwelten.

In 2024 öffnet die Wissenswerkstadt Bielefeld ihre Türen in der Bielefelder Innenstadt. In unserer Volksbank-Lobby in direkter Nachbarschaft zur Wissenswerkstadt, zeigen das Projektteam von Bielefeld Marketing gemeinsam mit Partnerinstitutionen und der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Ausstellung Kosmos Wissenswerkstadt, was die Besucher und Besucherinnen bald in der Wilhelmstraße erwartet.

Die Ausstellung ist vom 1. August 2023 bis zum 31. Januar 2024 geöffnet:
Montag, Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr.

Komm vorbei und hebe ab in die Weiten des Weltalls...

 

Microsoft Word - 2023 Advent Plakat 3.docx

08.12.2023 - 16:00 Uhr   bis   10.12.2023 - 21:00 Uhr


"Brackweder Adventsmarkt", vom 8. - 10. Dezember 2023 auf dem Kirchplatz


Trotz der Großbaustelle auf der Hauptstraße findet in diesem Jahr wieder der Adventsmarkt auf dem Kirchplatz und im Bartholomäus-Gemeindehaus statt. Die rege Beteiligung vielfältiger Gruppen, von Vereinen, Schulen und einer Kita, machen diesen gemütlich gestalteten Markt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Am Sonntag kann man dies mit einem Einkaufsbummel über die Hauptstraße verbinden.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, dem 8. Dezember um 17 Uhr durch Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski statt. Es wird ein fröhliches Zusammentreffen für die Brackweder*innen und ihre Gäste geben. Freuen Sie sich auf leckere Speisen, Bratwurst, Glühwein und Punsch. Nicht nur für Kinder wird wieder Stockbrot am offenen Feuer gebacken. Es gibt viele selbstgemachte Dinge zu kaufen. Kaffee und Kuchen wird in der gemütlichen Kaffeestube des CVJM angeboten. Der Nikolaus hat sich für Samstag und Sonntag um 17.00 Uhr mit einer kleinen Überraschung für die Kinder angekündigt.

Das aktuelle Programm mit Auftritten von Chören – auch zum Mitsingen, des CVJM-Bläserkreises und der Freiwilligen Feuerwehr mit Fackelbeleuchtung schafft einen feierlichen Rahmen.

Die Bastelausstellung im Gemeindehaus, die eine Vielzahl von handgefertigten Angeboten präsentiert, bietet den perfekten Ort, um individuellen Adventsschmuck zu entdecken. Am Sonntag, dem 10. Dezember, gegen 11:00 – nach dem Gottesdienst – lädt die ev. Bartholomäus-Kirchengemeinde alle zum Kirchkaffee ein. Eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft zu genießen. Insgesamt verspricht der Adventsmarkt eine Zeit des Miteinanders, der Freude und der Vorfreude auf die kommenden Feiertage zu werden. Allen, die daran teilnehmen, wünscht das Vorbereitungsteam eine wundervolle und besinnliche Vorweihnachtszeit!

Öffnungszeiten:
Adventsmarkt auf dem Kirchplatz:

 Freitag, 08.12.23,     16 – 21 Uhr
 Samstag, 09.12.23,    14 – 21 Uhr
 Sonntag, 10.12.23,    12 – 20 Uhr

Adventsmarkt im Gemeindehaus:
 Freitag, 08.12.23,    15 – 18 Uhr
 Samstag, 09.12.23,    14 – 18 Uhr
 Sonntag, 10.12.23,    11 – 18 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag auf der Hauptstraße:
 Sonntag, 10.12.23,    13 – 18 Uhr
 

10.12.2023 - 10:30 Uhr


Adventsleuchten“ der Ev.-Luth. Martini-Kirchengemeinde Gadderbaum


Am 2. Advent, also am kommenden Sonntag, den 10.12.2023, findet ab 10:30 Uhr ein vielfältiges Programm in Kirche und Gemeindehaus am Pellaweg 4 statt:

10.30 Uhr Gottesdienst in der Stephanuskirche mit Pfarrerin Susanne Stöcker ( + parallelem Kindergottesdienst)

12.30 Uhr Konzert Kinderchor unter Leitung von Nina-Sophie Siekmann

14.00 Uhr kommt der Nikolaus…

15.00 Uhr Konzert Flötenkreis unter Leitung von Ruth Brelage-Norda

15.30 Uhr gemeinsames weihnachtliches Singen unter Leitung von Michael Witulski

Es gibt besondere Angebote für Kinder und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

11:30 – 14:00 Uhr Imbiss (Bratwurst Pommes)

11:30 – 15:30 Uhr Kaffee, Glühwein und Kuchen

 

Cuerdas Magicas Duo

10.12.2023 - 11:00 Uhr


KulturBrunch: Cuerdas Mágicas – „Bezaubernde Saiten“


Neue Schmiede

Graciela Medina aus Argentinien (südamerikanische Harfe, Charango und Gitarre) und Osvaldo Hernandez (Gitarre, Tres, Oktavgitarre, Bass) entführen mit außergewöhnlichen Instrumentarium in eine zauberhafte Klangwelt. Auf dem Programm stehen Werke der klassischen Musik (Deutschland, Irland, Frankreich, Spanien) sowie Stücke aus verschiedenen Ländern Lateinamerikas (Brasilien, Venezuela, Peru, Bolivien, Argentinien) und Eigenkompositionen. Lassen Sie sich von einem facettenreichen Repertoire und Klangerlebnis bezaubern!

Eintritt (inkl. Brunch-Buffet, Getränke und Musik): Erwachsene 29,50 €, Menschen mit Behinderung (von Bethel betreut) 19,50 €, Kinder bis 12 Jahre 1,50 € pro Lebensjahr. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0521-144 3003.

 

2023_Plakat_A4

10.12.2023 - 12:00 Uhr   bis   10.12.2023 - 18:00 Uhr


Wintermarkt auf dem Halhof


„Alle Jahre wieder“…am Sonntag, den 10. Dezember findet unser traditioneller weihnachtlicher Wintermarkt mit Christbaumverkauf von 12.00 – 18.00 Uhr statt. Dazu laden wir herzlich bei freiem Eintritt ein!
Zum Weihnachts-Shopping verführt ein bunter Reigen an kreativen Ständen. Kleine Gäste können sich über selbstbereitetes Stockbrot, Toben auf der großen Indoor- Spielfläche, Basteln und andere Angebote freuen.
Der Chor der Dietrich Bonhoeffer Gemeinde und die Bläserklasse der Martin Niemöllerschule werden das 850. Jubiläumsjahr des Halhofs ausklingen lassen und läuten die Weihnachtszeit ein.

Die Falken freuen sich auf Euren Besuch!

WO? Halhof-Talbrückenstr.142

10.12.2023 - 15:00 Uhr


Cats and Crime - Lesung mit Autorin Brigitta Rudolf im Tierheim Bielefeld.


Am 10. Dezember, den zweiten Advent, wird die Autorin Brigitta Rudolf in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen aus ihrem neuen Buch „Cats and Crime“ im Café des Tierheim Bielefeld lesen.

In Rudolfs 2. Band der Katzenkrimi Reihe - Cats and Crime starten Kater Agatha und seine Freunde in "Ein Fall für Agatha Stechemesser" nach einem mysteriösen Mord eigene Ermittlungen. "Bei jedem Mord gibt's einen kleinen Haken" entführt die Leser nach Nizza, wo Sue einen reichen Mann für ihre Pläne gewinnen will, um ihn möglichst bald beerben zu können, stößt jedoch auf unerwartete Komplikationen. In "Der Psychopath Oliver Stelzer" offenbart Brigitta Rudolf die düstere Seite der Liebe, wenn ein Mann rücksichtslos Rache nimmt.

Der Eintritt ist frei – Es wird um eine Spende gebeten.

Anmeldung unter 05205 – 98 43 0, Mo. – Fr. von 09:00 - 17:00. Veranstaltungsort: Café des Tierheim Bielefeld, Kampstraße 132, 33659 Bielefeld.

Weihnachtsfreu_n_de

10.12.2023 - 16:00 Uhr


Symphonisches Blasorchester Drei Sparren - "Weihnachtsfreu(n)de" im Gymnasium Am Waldhof


Weihnachten, das Fest der Nächstenliebe, der Familie und der Freude über das Wunder von Bethlehem. Was könnte da besser passen als ein Konzert unter dem Motto „Weihnachtsfreu(n)de“? Genau dazu lädt das symphonische Blasorchester "Drei Sparren Bielefeld" am 2. Advent in die Aula des Gymnasiums am Waldhof ein. Unter der Leitung des Dirigenten Frederik Richts stimmt das Orchester besinnliche, freudige und rhythmische Töne an und entführt das Publikum in eine Welt zwischen Tannenduft, Kerzenschein und Verbundenheit.
Tauchen Sie zu den Klängen der Blasinstrumente ein in die Freundschaft zwischen dem Jungen Elliot und E.T. dem Außerirdischen, die gemeinsam mal komische und mal tragische Abenteuer erleben, während E.T. sein Heimweh ausdrückt, indem er „nach Hause telefonieren“ will. Nach dem Motto „Glück ist, einen neuen Freund zu finden“, dreht sich auch bei Charlie Brown, Snoopy und den Peanuts alles ums Thema Freundschaft. Das Orchester spielt ein weihnachtliches Arrangement des Filmsoundtracks. Als Hymne an die Freundschaft drückt „Friendship Fantasy“ von Thomas Doss durch den positiven Charakter des Stückes die vielen schönen Seiten von Freundschaft musikalisch aus.

Das Konzertthema spiegelt sich nicht nur im Programm wider, sondern auch bei den Musizierenden. Die Drei Sparren haben befreundete Akkordeonspielerinnen und –Spieler eingeladen, das Konzert mit ihren Instrumenten mitzugestalten. So wird Solist Till Marek Mannes als Highlight des Abends gemeinsam mit dem Orchester den „Neotango“ von Gorka Hermosa für Solo-Akkordeon und Blasorchester spielen. Abgerundet wird das Programm vom Akkordeon-Ensemble „D’Accord“ unter der Leitung von Anette Grahl.

In einem Weihnachtskonzert dürfen natürlich auch weihnachtliche Stücke nicht zu kurz kommen. So werden die bekannten Melodien des Weihnachtsfilms „Kevin allein zuhaus“ und verschiedene Variationen des Weihnachtsliedes „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ erklingen. Lassen Sie sich spätestens beim traditionellen gemeinsamen Konzertabschluss mit dem „O du fröhliche“ in Weihnachtsstimmung versetzen!

Die Drei Sparren freuen sich auf Ihren Besuch!

Wo? Aula des Gymnasiums am Waldhof (Waldhof 8, 33602 Bielefeld
Vorverkaufsstellen: Tourist-Information im Neuen Rathaus, Kartenbestellung per E-Mail: info(at)dreisparren.de
Kartenpreise: Abendkasse 15,00 Euro // Vorverkauf 13,00 Euro, Schüler*innen / Studierende: Abendkasse 12,00 Euro // Vorverkauf 10,00 Euro

IMG-20231110-WA0015

10.12.2023 - 17:00 Uhr


Adventskonzert in der Liebfrauenkirche in Jöllenbeck


Musikzug Bielefeld spielt am 2.Advent in Jöllenbeck

Es ist wieder so weit, die Adventszeit beginnt und auch der Feuerwehrmusikzug der Stadt Bielefeld gibt wieder sein jährliches Konzert in der Liebfrauenkirche in Jöllenbeck.
Ab 17 Uhr erklingen am 10. Dezember vielseitige weihnachtliche Klänge durch den Ort.

Ob besinnlich oder fröhlich, das Publikum darf sich auf einen bunten Mix an Melodien freuen.
Über Klassiker wie „Macht hoch die Tür“ und „Tochter Zion“, geht die musikalische Reise mit dem „The Polar Express“, „Cindarellas Dance“ und „Mele Kalikimaka“ quer durch die Filmmusik bis zu den bekannten Melodien von „Weihnachten in den Bergen“

Auch ist das Nachwuchsorchester Music on Fire unter der Leitung von Michael Gulde wieder mit von der Partie.
Nach der gelungenen Premiere beim Frühjahrskonzert im März 2023 werden die Reihen des Orchesters wieder durch die Bläserklasse der Realschule Jöllenbeck ergänzt.

Nach seiner 3-jährigen Pause ist auch der Chor Canta Dios wieder mit dabei.

Freuen Sie sich auf das Große Finale, bei dem alle beteiligten Zusammen auftreten werden.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Alle Musiker freuen sich bereits auf den Auftritt und hoffen ihre vorweihnachtliche Stimmung zum Publikum transportieren zu können.

Button Veranstaltungstipp schicken


Was ist los in Bielefeld?
Schickt uns Eure Veranstaltung!