Die Mitarbeiter der Bielefelder Stadtreinigung haben immer mehr mit wilden Müllbergen zu kämpfen. Rund 400 Tonnen Müll werden von Umweltsündern im Jahr an verschiedensten Stellen der Stadt abgeladen: von Autoreifen bis zu ausrangierten Wohnungsmöbeln. Als Müllablage werden oft Glascontainerstellplätze genutzt. 270 dieser Plätze müssen mindestens 1einmal die Woche gereinigt werden. Rund 500 Stunden braucht der Umweltbetrieb jährlich um die illegalen Müllhaufen zu beseitigen. Fünfzehn Mitarbeiter vom Team „Saubere Stadt“ sind dafür zuständig. 2012 mussten alleine mehr als 200 alte Autoreifen weggebracht werden. Insgesamt fallen für die Beseitigung der Müllberge um die 50.000 Euro an: bezahlt vom Steuerzahler und den Abfallgebühren. Wer erwischt wird, kann mit einem Bußgeld von bis zu 100.000 Euro belegt werden.