Auch in Bielefeld ist im Januar die Zahl der Arbeitslosen deutlich gestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,5 Prozent auf 9,9 Prozent. Damit sind in diesem Monat 16.300 Menschen in unserer Stadt ohne Job gemeldet – gut 5 Prozent mehr als im Dezember. Der Bielefelder Agentur-Chef Thomas Richter beschreibt den Anstieg als typische Entwicklung für den Januar. Im Winter werden viele Außenarbeiten auf den Frühling verlegt. Außerdem sei das Weihnachtsgeschäft im Januar endgültig vorbei und damit werden auch Stellen im Einzelhandel abgebaut. Besonders schwierig ist die Lage für gering Qualifizierte, sagte Richter. Es gebe wesentlich weniger Helferstellen als Arbeitslose mit geringen Qualifikationen. Er rechnet mit einer Belebung des Bielefelder Arbeitsmarkts im März.