Im Schnitt musste die Stadt Bielefeld pro Tag rund 30 Schlaglöcher in diesem Winter ausbessern. Das sei normal für diese Monate, heißt es vom Umweltbetrieb auf Radio Bielefeld Nachfrage. Zwischen November und Februar mussten auf den Bielefelder Straßen rund 1.900 Löcher gestopft werden. Zurzeit wird das mit Kaltasphalt gemacht. De heiße Variante wird dann ab Ostern, wenn es wärmer ist, eingesetzt. Das Ausbessern eines Schlaglochs kostet rund 50 Euro, heißt es von der Stadt. Besonders häufig geflickt werden muss der Asphalt immer wieder zum Beispiel auf der Vennhofallee und Travestraße in Sennstadt, sowie auf der Deckertstraße und am Ellerbrocks Feld in Bethel. Hier können Sie Schlaglöcher melden.