RKI-Inzidenzangabe in Bielefeld bei 28,1: Das ist der zweitniedrigste Wert in NRW. Alle Entwicklungen bei uns. Radio an.
Genau wie die Stadt Rheda-Wiedenbrück geht auch Bielefeld weiter juristisch gegen die Größe des Gütersloher Porta-Marktes vor. Bielefeld will noch heute oder Montag Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Minden einlegen. Das hatte einen Baustopp für den Möbelmarkt abgelehnt. Ihn will die Stadt Bielefeld jetzt mit dem Gang vor das Oberverwaltungsgericht Münster erreichen. Dabei gehe es aber nicht um eine komplette Verhinderung des Porta-Marktes in Gütersloh, betonte heute Oberbürgermeister Clausen. Es gehe darum, die Verkaufsfläche für Möbel und ähnliches zu verkleinern. Denn dadurch befürchtet die Stadt negative Folgen für die heimischen Möbelhändler. Wenn Bielefeld Recht bekäme, müssten dann in einem Teil des fertigen Gebäudes andere Dinge verkauft werden. Die Stadt geht von guten Erfolgsaussichten aus.