Einem Bielefelder Forscher ist ein Durchbruch in der Zellbiologie gelungen. Der Biochemiker hat ein wichtiges Protein im menschlichen Körper entschlüsselt. Wie das Protein genau aussieht, hat er in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern aus den USA und Kanada untersucht. An den Kopf des Proteins LIMP-2 docken wichtige Enzyme für den Fettabbau an. Wenn das Protein fehlt, reichern sich Fette in den Zellen an. Biochemiker vermuten, dass dadurch Krankheiten wie eine vergrößerte Milz oder Leber entstehen. Durch einen Tunnel im Protein werden Fette in die Zelle geleitet. Um das zu verhindern, könnte die Aufnahme gezielt unterbrochen werden. Auf Grundlage der Forschung können Wissenschaftler jetzt Therapien für Krankheiten entwickeln. Die Ergebnisse veröffentlichen die Forscher in der renommierten Zeitschrift „Nature“.