Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen hat ihren ersten Bildungsreport herausgebracht. Auf 50 Seiten soll der Bericht die berufliche Bildung in der Region in den Fokus rücken und dabei auch politische Signale geben.Im Mittelpunkt des Bildungsreports steht dabei die duale Ausbildung. Im vergangenen Jahr waren zwei Prozent weniger Ausbildungsverträge in Industrie und Handel zustande gekommen als 2012. Besonders in der in Bielefeld so wichtigen Metalltechnikbranche gab es zuletzt immer weniger Angebote, sagte der Präsident der Kammer Ortwin Goldbeck. Mit der guten Konjunktur wird es aber in diesem Jahr wieder mehr Ausbildungsplätze geben, schätzt Goldbeck. Er richtet einen Appell an die Unternehmen, auch im eigenen Interesse mehr auszubilden. Sonst drohe in 10 Jahren der Fachkräftemangel.