Die Unternehmen in OWL sind darin zwar noch keine Weltmeister, die Export-Umsätze haben für unsere Region aber einen neuen Rekord erreicht. Das Auslandsgeschäft wuchs 2014 noch einmal um zweieinhalb Prozent auf 14,4 Milliarden Euro. Die Bielefelder Firmen erzielten davon gut 1,4 Milliarden, am exportstärksten sind die Gütersloher. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Exportbarometer der IHK in Bielefeld hervor. Vor allem Maschinen, Nahrungsmittel, Elektrogeräte und Möbel aus der Region sind in anderen Ländern nachgefragt. Die Hersteller in diesen vier Top-Branchen steuern allein über 60 Prozent der Exportumsätze in Ostwestfalen bei. Für die Wirtschaft bleibt das Auslandsgeschäft Antriebsmotor, so die IHK. Im laufenden Jahr rechnen rund 59 Prozent der auslandsaktiven Unternehmen mit steigenden Umsätzen, bei den allein im Inland tätigen Firmen sind es dagegen 38 Prozent. Erfolgreich sind aktuell vor allem die Geschäfte mit den USA, Großbitannien, China oder auch der Türkei.