An der Bielefelder Universität arbeiten Forscher des Citec an der Entwicklung einer sogenannten „fürsorglichen Wohnung“. Kernstück ist dabei ein Roboter, der am Ende des Forschungsprojekts flexibel auf neue Situationen reagieren soll. Eine Laborwohnung wird dafür mit Sensoren und Kameras bestückt, die dem Roboter alle nötigen Informationen liefern, sagte uns Projektleiterin Britta Wrede.
Das sogenannte intelligente Apartment soll den Alltag generell bequemer machen und Hilfsbedürftigen das Leben erleichtern. Bis 2017 stehen für das Projekt rund 1,8 Millionen Euro bereit.