Die Polizei warnt vor immer mehr Taschendiebe in Bielefeld. In den vergangenen Wochen hat die Zahl der Taschendiebstähle in unserer Stadt rasant zugenommen. Allein am vergangenen Wochenende und am Montag wurden sechs bei der Polizei angezeigt. Fast alle Diebstähle ereigneten sich auf der Bahnhofstraße. Am Samstag wurde einer Bielefelderin das Portmonee während einer Shopping Tour aus der Handtasche gestohlen. Vier weiteren Frauen erging es genau so. Alle Diebstähle haben sich im Zeitraum von 12 bis 16 Uhr in verschiedenen Geschäften der Bahnhofstraße abgespielt. Der jüngste Fall ereignete sich am Montag in einer Bäckerei an der Stresemannstrasse. Mitten im größten Gedränge wurde einer Frau aus Spenge das Portmonee gestohlen. Polizei und Citystreife versuchen jetzt gemeinsam die Diebstähle einzudämmen und die Täter aufzuspüren. Bei den Tätern handelt es sich vorwiegend um organisierte Gruppen aus Osteuropa, die sich ihre Opfer gezielt aussuchen. Sie gehen mit einer unglaublichen Professionalität vor: Während einer die Umgebung absichert, greift der Andere gezielt in Taschen und entwendet Portemonnaies oder andere Wertgegenstände. Besonders Frauen mit Handtaschen sind betroffen, die im Gedränge an Kassen, Rolltreppen oder Ladentischen gar nichts vom Diebstahl bemerken. Die Polizei appelliert daher an alle Bürger, ihre Wertsachen eng mit sich zu führen, Taschen sollten immer geschlossen bleiben und aus Sicherheitsgründen vor dem Körper getragen werden. Um Diebstählen in Zukunft vorzubeugen, will die Polizei in Kooperation mit der Bielefelder Citystreife mit noch mehr Personal gegen die dreisten Täter vorgehen.