Die Stadt Bielefeld hat im vergangenen Jahr fast drei Millionen Euro durch Falschparken eingenommen. Das war fast eine halbe Million mehr als 2012. Die Zahl der Knöllchen blieb mit etwas über 203.000 gleich. Die Höhe der Verwarngelder ist allerdings im Laufe des vergangenen Jahres von fünf auf zehn Euro gestiegen. Durch Blitzer und Rotlichtverstöße nahm die Stadt knapp 2,2 Millionen Euro ein: das war gut eine viertel Million Euro weniger als 2012. Der Blitzer am Bielefelder Berg spülte gut 6,2 Millionen Euro in die Stadtkasse: 100.000 Euro weniger als im Jahr zuvor.