Die Bezirksregierung Detmold hat den umstrittenen Kredit der Städtischen Kliniken an Arminia Bielefeld überprüft - und jetzt der Stadt Bielefeld Hausaufgaben verordnet. Die 250.000 Euro, die von der städtischen Tochter an den DSC gehen sollen, stammten aus einem so genannten Liquiditätsverbund. Der sei aber eigentlich nur für kurzfristige Finanzierungen, zum Beispiel für das Tagesgeschäft gedacht. Atypische Darlehensverträge, wie ein Kredit an einen Profi-Sportclub, sei nicht das Ziel eines solchen Verbundes. Die Stadt wird gebeten für die Zukunft auch in ihren übrigen Gesellschaften dafür zu sorgen, dass solche Kredite nicht mehr vergeben werden können. Ob eine Rückabwicklung der Verträge nötig sei, müsste die Stadt Bielefeld selbst einschätzen. Einen Verstoß gegen geltendes Krankenhausrecht stellte die Bezirksregierung nicht fest.