Der neue Bielefelder Kaffeebecher hat sich in den ersten Tagen bereits gut verkauft. Von der Start-Auflage von 6.500 Stück sind nach etwas mehr als zwei Wochen schon 5.000 weggegangen. Der meist rote Mehrwegbecher soll mithelfen, Müll zu vermeiden. Mit den Kreisen Lippe und Höxter laufen Gespräche, ob er auch dort eingeführt werden soll. Wer den Bielefeld-Becher nutzt und bei Kaffeedurst nachfüllen lässt, bekommt in den teilnehmenden Läden und Bäckern 30 Cent Rabatt.