Miele hat im Geschäftsjahr 2011/2012 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Der Gütersloher Hausgerätehersteller, der auch in Bielefeld ein Werk hat, konnte erstmals die drei-Milliarden-Euro-Grenze knacken und verzeichnete ein Umsatzplus von über drei Prozent. Verantwortlich für diese Zahlen war vor allem die gestiegene Nachfrage nach hochwertigen Kücheneinbaugeräten, wie Herde, Backöfen oder Kühlschränke. Aber auch Dampfgarer und Dunstabzugshauben aus Gütersloh erfreuten sich wachsender Beliebtheit. Und das nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern vor allem in Österreich, China und den USA. Allein im Ausland erzielte Miele einen Umsatz von etwas mehr als 2 Milliarden Euro. Geld das zum Teil am Standort Gütersloh reinvestiert werden soll. Dort sollen im kommenden Jahr rund 150 Millionen Euro in den Ausbau der Miele-Firmenzentrale gesteckt werden.