Das Thema Integration von Migranten wird bei der Kommunalwahl am 25. Mai eine größere Rolle spielen als je zuvor. Gleich zwei Wählergemeinschaften haben sich das Thema auf die Fahnen geschrieben. Eine davon kam ganz überraschend dazu. Bis Montag müssen die Bielefelder Politiker alle Unterlagen für die Kommunalwahl einreichen. Quasi in letzter Sekunde hat sich noch das „Das Bündnis für Integration und Zukunft“ gegründet. An der Spitze steht der Vorsitzende des Integrationsrates, Yasin Sever. Er will mit seiner Gruppe in 28 Ratswahlkreisen und im Stadtbezirk Brackwede antreten. Einen eigenen Oberbürgermeisterkandidaten will er aber nicht ins Rennen schicken. Anders als die „Bürgerbewegung für Zivilcourage“, die mit Robin Fehrmann einen Kandidaten für das Amt aufgestellt hat und sich auch um das Thema Integration kümmert. Ein Drittel der Bielefelder hat Migrationshintergrund.