Bielefeld kann als einzige Kommune in Ostwestfalen Lippe auch für das Jahr 2014 ein Umsatzplus im Einzelhandel verzeichnen. Der Einzelhandelsverband weißt in seiner Berechnung eine Steigerung um 0,1 Prozent auf 2,311 Milliarden Euro aus. Für ganz OWL zusammen ergibt sich allerdings erstmals seit 2009 ein Rückgang bei den Umsatzzahlen und das trotz günstiger Rahmenbedingungen, wie etwa einer guten Stimmung bei Verbrauchern oder einer extrem niedrigen Arbeitslosenquote. Bundesweit wird dem Einzelhandel ein Umsatzplus von 1,5 Prozent bescheinigt. Das diese hohe Steigerung in Bielefeld nicht ankommt, bzw. sich in den umliegenden Kreisen sogar ins Negative wandelt, liegt daran, dass 9 Prozent des Gesamtumsatzes Online gemacht wurden. Und die Online-Umsätze der bundesweiten Globalplayer wie Amazon und Co landen eben nicht in der Region. Online und Offline Angebote zu verknüpfen, bleibt somit laut Handelsverband ein Topthema für den lokalen Handel.