Zum 20. Mal lud die Bielefelder CDU am Abend zum traditionellen politischen Aschermittwoch in die Hechelei. Vor 400 Gästen rechneten Fraktionschef Ralf Nettelstroth und Oberbürgermeister-Kandidat Andreas Rüther mit den politischen Gegnern ab. "Ich möchte beweisen, dass ich es besser kann", mit diesen Worten machte Andreas Rüther seine Marschroute für die Wahl am 25. Mai deutlich. Er wolle ein modernes Bielefeld auf solidem Fundament und kein Wolkenkuckucksheim in fernen Nebeln. Bei allen Planungen, die im Raum stünden, müsse zunächst gefragt werden, können wir uns das leisten?! Rüther sprach sich deutlich gegen weitere Grund- und Gewerbesteuerehröhungen aus. Er versprach für neue und bezahlbare Gewerbeflächen zu sorgen. Es könne nicht angehen, dass die Gütersloher Bürgermeisterin abwandernde Bielefelder Unternehmen in ihrem Kreis begrüße und Oberbürgermeister Clausen derweil rote Telefonhäuschen einweihe.