Das Aktionsbündnis „Bielefeld steigt aus“ fordert von der CDU und SPD in unserer Stadt und von den Stadtwerken Verantwortung in Sachen Grohnde zu übernehmen. Sie müssten sich für die endgültige Stilllegung des Atomkraftwerks einsetzen, fordert das Bündnis. Ende April und Mitte Mai waren Schäden in dem Werk entdeckt worden. Jetzt soll ein älterer Generator eingebaut werden. Nach Angaben des Bielefelder Bündnisses hat die Anlage in Grohnde die meisten meldepflichtigen Ereignisse aller deutschen Atomkraftwerke aufzuweisen. Die Stadtwerke Bielefeld sind an dem Atomkraftwerk in der Nähe von Hameln mit knapp 17% beteiligt.