Die Stadt will einkommensschwache Eltern künftig stärker unterstützen. Für das Mittagessen in Kindertagesstätten stellt sie für dieses und nächstes Jahr insgesamt über zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Hilfe haben SPD, CDU, Grüne und BfB in Bielefeld gemeinsam angeschoben. Konkret heißt das, das die Eltern einen Euro pro Kind und Mahlzeit zahlen, die Stadt die restlichen 30 Euro im Monat übernimmt. In der kommenden Woche soll der Antrag gemeinsam in den Rat gebracht werden. Ab August könnte es dann die ersten Zuschüsse geben.