RKI-Inzidenzangabe in Bielefeld bei 28,1: Das ist der zweitniedrigste Wert in NRW. Alle Entwicklungen bei uns. Radio an.
Die Evangelische Kirche von Westfalen plant im nächsten Jahr Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 440 Millionen Euro. Das wären 20 Millionen weniger als in diesem Jahr. Die Kirchenkreise erhalten 2014 knapp 270 Millionen Euro, fast 224 Millionen Euro sind für die Besoldung der Pfarrer vorgesehen. Der Haushalt soll in der nächsten Woche auf der Synode in Bielefeld verabschiedet werden. In diesem Jahr kann sich der Vizepräsident Klaus Winterhoff über Kirchensteuern in Höhe von 460 Millionen Euro freuen. Zentrales Thema der Synode in der nächsten Woche ist das Thema „Familie heute“. Die Kirche will sich dabei auch nicht-traditionellen Lebensformen wie Patchwork-Familien, Alleinerziehenden oder gleichgeschlechtlichen Paaren öffnen.