Das Bielefelder Jugendhaus ist für die Landesregierung ein Vorbildprojekt aus der Praxis. Deshalb ist es eines der Konzepte, die sich heute beim ersten landesweiten Familienkongress in Essen präsentieren. Mit der Initiative „Familie kommt an in NRW" sollen die Kommunen bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Seit fast zwei Jahren gibt es das Projekt des Jugendhauses in Bielefeld. Die Idee: Jugendliche, die Unterstützung für ihren Berufsweg brauchen, sollen die ab der achten Klasse bekommen. Und zwar aus einer Hand. Denn die Bielefelder Träger von Jugendberufshilfe der REGE und des U25-Bereichs der ARGE hatten festgestellt: die Zielgruppen der beiden Anbieter überschneiden sich. So sollte mit dem Jugendhaus gerade für den Übergang von der Schule in den Beruf ein verzahntes Angebot für die Jugendlichen von allen Organisationen geschaffen werden.