Wir sind viele – so lautet das Motto für die kommende Spielzeit am Bielefelder Theater. Angespielt wird damit auf das Theater selbst, aber auch das Publikum. Ab September wird unter anderem die Zauberflöte gezeigt und es gibt diesmal wieder ein klassisches Weihnachtsmärchen. Der gestiefelte Kater wird das Weihnachtsstück in diesem Jahr – mal wieder ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Außerdem wird eine Jugendoper gespielt, Dog Days heißt sie, eine europäische Uraufführung. Es kommen wieder zwei neue Musicals auf die Bühne, zum einen Cyrano, zum anderen A little night Music. Mit den Räubern von Schiller und dem sommernachtstraum gibt es zwei Klassiker im Schauspiel und Anfang 2016 feiert ein Bühnenstück von Ferndinand von Schirach in Bielfeld Premiere, es geht um eine Gerichtsverhandlung, das Publium spielt die Schöffen und entsscheidet so jedes mal neu über den Ausgang. Nach dem Weggang von Gregor Zöllig hat das Theater Bielefeld auch einen neuen Leiter des Tanztheaters präsentiert. Der Italiener Simone Sandroni wird zur neuen Spielzeit das Amt übernehmen.