Die Zahl der Betrugsfälle beim Bezug von Arbeitslosengeld II IV ist in Bielefeld zurück gegangen. Im Vergleich gibt es 2011 weniger Leistungsmissbrauch als noch 2010. Leistungsmissbrauch lässt sich in die Bereiche Schwarzarbeit, falsche oder verspätete Angaben in Hartz IV Anträgen unterteilen. In allen Bereichen ist die Zahl der Betrugsfälle im letzten Jahr zurück gegangen. Schwarzarbeit ist von 546 auf 416 Fälle gesunken, falsche Angaben wurden nur in 28 statt in 34 Fällen gemacht und verspätete Angaben sind mit 1.142 um knapp 200 Fälle zurück gegangen. Auch die Gesamtzahl der Hartz-IV Empfänger in Bielefeld ist gesunken, von 38.000 auf 37.000.