Mehr Einwohner, weniger freie Wohnungen und höhere Mietpreise. Das ist das Ergebnis des aktuellen Wohnungsmarktberichts. Demnach stieg die Einwohnerzahl um rund 1.000 auf 328.314 Bielefelder. Vor allem junge Leute zwischen 18- und 25 Jahren zieht es nach Bielefeld. Über 1.400 zogen im vergangenen Jahr in die Universitätsstadt. Raus aus der Stadt wollen hingegen die über 65 Jährigen. Die große Zuwanderung sorgt aber auch für weniger freie Wohnungen. Statistisch stehen nur noch 1.700 Wohnungen leer. Das ist der niedrigste Wert seit 2006. Gleichzeitig steigen die Mietpreise. Der Durchschnittsquadratmeterpreis liegt bei 5,93 Euro. Bei Neubauten bei 8,50 Euro. Für Senioren stehen rund 2.500 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung. Insgesamt gibt es in Bielefeld 160.000 Wohnungen und Häuser.