on air:
Wie kann Bielefeld leiser werden? Diese Frage stellt sich die Stadt und hofft auf Vorschläge von den Bielefeldern. Bislang seien bereits über 150 Ideen und Kommentare eingegangen,heißt es. Vorschläge...
Sportwissenschaftler der Uni Bielefeld haben jetzt eine neue Internet-Datenbank entwickelt, die künftig Lehrern bei der Planung ihres Unterrichts helfen kann. NRW-Schulministerin Löhrmann hat die...
Vier Wochen Kita-Streik sind jetzt überstanden. Nach der Schlichtung von gestern Morgen weist das Bielefelder Jugendamt noch einmal darauf hin, dass alle städtischen Kitas ab Montag wieder geöffnet...
In Sieker waren Donnerstagnacht wieder Altmetalldiebe unterwegs, die Polizei konnte die Täter wenig später aber schnappen. Gegen viertel vor zwei in der Früh hatte ein Anwohner am Lipper Hellweg...
Ab heute wird die Baustelle an der Uni Bielefeld mit Graffities verschönert. Künstler aus aller Welt bemalen die Trennwände in der Unihalle. Uni-Rektor Sagerer ist gespannt auf das Ergebnis: gerade...
Auf der Autobahn 33 zwischen Schloß Holte und Stukenbrock-Senne ist es gestern Morgen zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten gekommen. Ein Gütersloher fuhr in Richtung Brilon auf der linken Spur...
Das Thema Windkraft lässt der Bielefelder FDP aktuell keine Ruhe. Speziell die Entscheidung für Jöllenbeck, dort Flächen für Windräder freizugeben, stößt bei ihr erneut auf Kritik. Das sei eine...
Immer mehr Bielefeldern wachsen ihre Schulden über den Kopf und sie suchen Hilfe. Im vergangenen Jahr verzeichneten die Beratungsstellen in unserer Stadt 5.340 Anfragen, im Jahr davor waren es 4.680....
Zum bereits sechsten Mal wurde am Abend von der BGW und Radio Bielefeld der Bielefeld-Preis verliehen. Das Jahr 2015 stand unter der Überschrift „Miteinander – Füreinander – Nachbarschaft“ und die...
Ein früherer Bielefelder Polizist hat jetzt vor Gericht den versuchten Raubüberfall auf einen Kiosk zugegeben. Der 53-Jährige räumte ein, im Oktober den Laden an der Weststraße mit einem Messer...