on air:
Mehr Einkäufe am Stadtrand, weniger in den Innenstädten: Die Corona-Pandemie hat nach einer Analyse des Ifo-Instituts dem Einzelhandel in den Vororten genutzt. Die Geschäfte in den teuren...
Bei den Bielefelder Stadtwerken gibt es aktuell viele Anfragen, ob Häuser ans klimafreundliche Fernwärmenetz angeschlossen werden können.
Die Stadtwerke planen, in den nächsten zwei Jahren 100 bis 140...
Zum globalen Klimastreik am Freitag (23.09.) wird es auch in Bielefeld wieder größere Proteste geben.
Fridays for Future Bielefeld hat bei der Polizei eine Demo mit bis zu 2500 Teilnehmern angemeldet.
Unter dem Motto „Bielefeld erwärmt sich“ startet an diesem Mittwoch (21.09.) eine Initiative, um Gelder für den neuen Bielefelder Energiefonds zu sammeln.
Damit sollen „Energie-Gutscheine“ für...
In der Uni Bielefeld findet an diesem Mittwoch (21.09.) der mittlerweile 37. Tag des Schulsports statt. Rund 100 Sportlehrer und Sportlehrerinnen treffen sich zu der Fortbildungsveranstaltung, unter...
Auf der Herforder Straße in der Bielefelder Innenstadt hat es einen Wasserrohrbruch gegeben. Für die Reparaturarbeiten muss ab heute (Mi., 21.09.) eine Fahrspur stadtauswärts gesperrt werden, in dem...
Der orangefarbene Rettungshubschrauber Christoph 13 ist ab sofort zurück in Bielefeld. Wegen technischer Probleme musste der bisherige in Bielefeld stationierte Helikopter seine Flüge einstellen. Ein...
In einem aktuellen Smart City-Ranking zur Digitalisierung ist Bielefeld bundesweit um 19 Plätze ins Mittelfeld zurückgefallen, auf Rang 46 von 81. Andere Städte entwickeln sich schneller. Wir müssen...
Am Mittwoch dem 21.09.2022 werden in Bielefeld 224 neue laborbestätigte Coronainfektionen registriert. Diese verteilen sich auf mehrere zurückliegende Tage*.
Die aktuell angegebene vorläufige...
In die Diskussion um eine mögliche Schließung des Bielefelder AWO Berufskollegs für Erziehung und Gesundheit ergibt sich jetzt eine neue Perspektive. Die Arbeiterwohlfahrt hatte angekündigt die Aus-...