on air:
Der Verband Bielefeld pro Nahverkehr unterstützt die Forderung nach einem Sozialticket für Bielefeld. Das Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr sollen Menschen bekommen, deren Einkommen...
Die Ärztekammer Westfalen Lippe schlägt Alarm. In den nächsten 15 Jahren werden in OWL 3500 Ärzte in den Ruhestand gehen, ab 2030 wird nur noch die Hälfte nachrücken. Präsident Theo Windhorst fordert...
Auf der A2 hatte ein Autofahrer aus Paderborn großes Glück. Dem 43jährigen flog gestern zwischen "Rheda-Wiedenbrück" und "Gütersloh" ein größeres Metallteil entgegen und blieb zwischen Motorhaube und...
Viele Zeitarbeiter können möglicherweise auf höheres Arbeitslosengeld hoffen. Das teilt die Agentur für Arbeit in Bielefeld mit. Denn nachdem das Bundesarbeitsgericht festgestellt hat, dass die...
Rund 800 Atomgegner haben sich gestern um 18 Uhr wieder auf dem Jahnplatz zu einer Mahnwache getroffen. Sie forderten den schnellstmöglichen und endgültigen Ausstieg aus der Kernenergie. ...
Der Nichtraucherschutz scheint in Bielefeld vergleichsweise gut zu funktionieren. Landesweit dagegen zeigt er viele Lücken. Das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Verbraucherzentrale NRW haben...
Wenn in einem der fast 160.000 Bielefelder Haushalte Wasser aus dem Hahn sprudelt, dann kommt es wahrscheinlich aus der Senne. Denn die Stadtwerke betreiben dort 13 Wasserwerke. Auch wenn die...
Der Lions Club Sennestadt hat jetzt 3.000 Euro für die Bielefelder Notfallbegleitung gespendet. Das Geld stammt aus Erlösen des Radio-Bielefeld-Weihnachtsmarkts auf dem Süsterplatz. Die...
In Bielefeld können sich Paare auch im eigenen Wohnzimmer ihr Ja-Wort geben. Ab dem 1. April erlaubt die Stadt auch standesamtliche Trauungen in Privaträumen oder Gaststätten. Trotzdem gibt´s es noch...
Im Zuge der Diskussion um die Zukunft der Atomkraftwerke startet das Anti-Atom-Bündnis „Bielefeld steigt aus" eine Stromwechselkampagne. Das Bündnis stellt jetzt an zwölf Orten in Bielefeld so...