on air:
Die Polizei warnt erneut vor einem Trojaner der als E-Mail-Anhang verschickt wird. Die e-Mails seien als Mahnungen zum Beispiel von Internet-Versandhäusern getarnt. Sobald der Anhang der Mail geöffnet...
Mehr Tempo beim Ausbau der Stadtbahn, das fordert der Bielefelder Verein "Pro Nahverkehr" ab heute noch einmal mit einer Anzeigenkampagne. Diese Aktion verwundert Bielefelds Baudezernent Gregor Moss....
Pläne der Bundesregierung sorgen bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe für Ärger. Ein Gesetzentwurf sieht vor, die Aufgaben in der Rettungsmedizin neu zu verteilen. Das dürfe jedoch nicht zu einer...
Die rechtsextreme Partei „pro NRW“ plant erneut eine Kundgebung in Bielefeld. Wie das Westfalen Blatt berichtet, habe die Gruppe die Kundgebung für den 18. März vor dem Asylbewerberheim in Brackwede...
Unterrichtsausfälle, Verkehrsbehinderungen oder eingeschränkter Winterdienst. Die Bewohner in Bielefeld und der Region müssen sich auf weitere Streiks einstellen, das kündigte die Gewerkschaft Verdi...
Den Betrieben in Ostwestfalen geht es gut und die Konjunktur ist robust. Das ist das Ergebnis der Frühjahrsumfrage der Industrie- und Handelskammer in Bielefeld. Viele Betriebe sind außerdem davon...
Das Bielefelder Landgericht hat heute seine Urteile gegen die drei Brandstifter aus Sieker gesprochen. Zwei Brüder müssen demnach für sechs bzw. vier Jahre ins Gefängnis. Der dritte junge Mann, der...
Nach wie vor bleibt unklar, wann die Fachhochschule auf dem neuen Unicampus in Betrieb gehen kann. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb kann noch keinen neuen Termin nennen. Auf einem Baustellen...
Die Bürgergemeinschaft für Bielefeld BfB hat sich mit drei konkreten Sparvorschlägen zu Wort gemeldet, um die leere Stadtkasse zu entlasten. Die BfB schlägt vor, die nächste freiwerdende...
Wer wird in knapp einem Jahr Nachfolger von Stadtwerke-Geschäftsführer Wolfgang Brinkmann, der dann in den Ruhestand geht. Das will der Aufsichtsrat des Unternehmens bis September oder Oktober...