on air:
Nach acht Monaten Renovierungsarbeiten stehen die Türen der St. Jodokus Kirche bald wieder offen. Am Sonntag werden die katholische Kirche und der neue Altar offiziell eingeweiht. Pfarrer Josef...
Die einheitliche Behördennummer ist in Bielefeld ein Flop. Nur ein Prozent aller Bielefelder Behördenanrufe laufen über diese Nummer. Kay Koeppke von der Bielefelder Bürgerberatung:
Der Energielieferant Teldafax zahlt seine Rechnungen nicht - deshalb haben die Stadtwerke Bielefeld dem Unternehmen den Zugang zu ihrem Strom- und Gasnetz zum 31. März gekündigt. Für alle Bielefelder...
Das Ordnungsamt der Stadt kämpft weiter gegen die etwa 35 private Wettbüros in Bielefeld. Anfang der Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Münster einige Wettbüros in NRW auf Eis gelegt. Manfred...
Die Gerry Weber-Gruppe ist mit neuen Rekordzahlen ins Geschäftsjahr 2010/11 gestartet. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag gab es im ersten Quartal Höchstwerte, teilt das Unternehmen mit. Das...
„Ein ganzer Kerl dank Büchern" - dahinter verbirgt sich ein Projekt der Stadtbibliothek Bielefeld, um Jungen der vierten bis sechsten Klassen das Lesen näher zu bringen. Zum selber Lesen soll bis...
Insgesamt 70 Projekte und Initiativen haben sich für den Bielefeld-Preis beworben oder wurden vorgeschlagen. In diesem Jahr geht der Preis an herausragende ehrenamtliche Bildungsprojekte. Jetzt...
Der ehemalige Arminia Bielefeld-Ordner Radenko Radic erhält 75.000 Euro Schmerzensgeld. Der 37 jährige war bei einem Spiel gegen den VfL Bochum von Bochumer Hooligans schwer verletzt worden. Auch...
Am kommenden Samstag gehen in Bielefeld die Lichter aus. Am Rathaus, der Sparrenburg oder der Kunsthalle. Eine Stunde lang soll dann zwischen 20.30 und 21.30 Uhr ein Zeichen für den Klimaschutz...
Der ehemalige Brackweder Bezirksvorsteher Siegfried Kienitz hat heute das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Familie, Freunden und politischen...