on air:
Bielefeld darf sich fahrradfreundliche Stadt nennen. Für die Radfahrer tut die Stadt finanziell aber wenig. So liegt das jährliche Budget für die Fuß- und Radverkehrsförderung bei der Stadt Bielefeld...
Die Bielefelder Polizei zieht ein positives Fazit des 24-Stunden-Blitzmarathons. Rund 80 Beamte haben von gestern bis heute früh sechs Uhr auf den Bielefelder Straßen und auf den Autobahnen in OWL 473...
Im Heimspiel gegen Energie Cottbus sind die Arminen vor zweieinhalb Wochen mit Werbung für 800 Jahre Bielefeld auf ihren Trikots aufgelaufen. Die 15 sogenannten Matchworn-Trikot-Sets sind jetzt für...
Nachdem das vergangene Jahr nur „zufriedenstellend“ verlaufen sei, schaut die Dr. Oetker GmbH jetzt wieder optimistisch in die Zukunft. Das erste Quartal 2014 sei gut gelaufen, heißt es,...
Die Bielefelder FDP ist sauer über ihre beiden Partner in der Bielefelder Ampelkoalition: die SPD und die Grünen. Grund dafür: beide Parteien haben sich ohne Rücksprache mit der FDP für die...
Der Bielefelder Fenster- und Türenspezialist Schüco trennt sich erwartungsgemäß von seiner verlustreichen Solar-Sparte. Das haben Schüco-Chef Andreas Engelhardt und Hinrich Mählmann von der...
Der Bielefeld Datenschutzverein Digitalcourage begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung. Die massenhafte Sammlung von Telefon- und Internetdaten unbescholtener...
Zum Höhenpunkt des diesjährigen Weltnacht-Festivals findet auch der Canival der Kulturen statt. Damit sollen vor allem mehr Besucher aus der Region nach Bielefeld gelockt werden. Vom 29.05. bis zu...
Die Zahl der Hauptschüler, die die Schule ohne Abschluss verlassen, steigt in Bielefeld an. Das haben die Landesstatistiker errechnet. Demnach verließen im vergangenen Jahr 219 Jugendliche die Schule...
Im vergangenen Jahr hat der Bielefelder Lebensmittel-Konzern Dr. Oetker den Umsatz auf dem deutschen Markt nur um 2,4 Prozent gesteigert. Im Ausland lag er mit 4,6 Prozent etwas höher. Die aktuellen...