on air:
Wie kann die Stadt Bielefeld im nächsten Jahr noch einmal 4 Millionen Euro sparen? Darüber sind sich die Politiker im Finanzausschuss am Abend nicht einig geworden. Die Entscheidung über die...
Auf dem neugestalteten Kesselbrink ist gestern der Grundstein für den grünen Pavillon der BGW gelegt worden. In den nächsten 12 Monaten soll das Café entlang der Straße Kesselbrink entstehen. Ein Name...
Am Sonntag können wir Bielefelder nicht nur über einen neuen Bundestag, sondern auch über die Teilsanierung des Freibads Gadderbaum abstimmen. Allerdings scheint bei den Wahlunterlagen in Einzelfällen...
Die Stadt will Senioren und Behinderten das Leben in Sennestadt einfacher machen. Deswegen kommt die zentrale Beratungsstelle ab heute zweimal in der Woche in den Stadtteil, um für Beratungen bereit...
Das Semesterticket der Bielefelder Universität darf nicht scheitern. Das fordert der Vorsitzende des Vereins „Bielefeld pro Nahverkehr“ Godehard Franzen. Der Anteil der Studenten, die regelmäßig Bus...
Den Pullover im Online-Kaufhaus „anfassen“, bevor er nach Hause geliefert wird - das soll in Zukunft über einen Tasthandschuh möglich sein. Die Grundlagen dafür werden jetzt an der Uni Bielefeld...
Das Handwerk in OWL bleibt weiter auf Wachstumskurs. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage der Kammer in Bielefeld hervor. 92 Prozent der befragten Handwerker sagten, dass ihre Geschäftslage...
Im Mordprozess gegen den Ehemann von Gabriele Obst haben heute die Sachverständigen ihre Aussagen gemacht. Es geht in dem Verfahren vor dem Bielefelder Landgericht weiter um die Frage, ob sich das...
Zum ersten Mal findet in Bielefeld am Sonntag ein Bürgerentscheid statt. Rund 255.000 Bielefelder können mitentscheiden, ob das Freibad Gadderbaum teilsaniert werden soll oder nicht. Bisher haben...
Kurz vor dem Semesterstart an Uni und FH wird um das Bus- und Bahnticket der Studenten gestritten. Die OWL Verkehr GmbH will den Preis für das Semesterticket um 50 Prozent erhöhen. Das will der...