on air:
Viele Bürgermeister aus verschuldeten Städten im Ruhrgebiet hatten Anfang der Woche ein Ende des Solidaritätspaktes gefordert. Britta Hasselmann, Bielefelder Bundestagsabgeordnete der Grünen sieht in...
Oberbürgermeister Pit Clausen hat 160 Bielefelder Feuerwehrleuten jetzt ein Kompromissangebot gemacht, um deren Bereitschaftsdienste aus früheren Jahren auszugleichen. Zwischen 2002 und 2006 war der...
Vor dem Bielefelder Amtsgericht ist jetzt der Prozess gegen den mutmaßlichen Altstadtbrandstifter vertagt worden. Der drogenabhängige Mann war Ende September nach einem Brand in einem fast leer...
In der Ravensberger Straße ist jetzt das Clearinghaus der Arbeiterwohlfahrt offiziell eröffnet worden. Hier werden minderjährige Flüchtlinge in den ersten Monaten nach ihrer Ankunft pädagogisch...
Bei der CDU wollen gleich zwei Bewerber bei der Landtagswahl im Mai im Wahlkreis 92 in Mitte, Gadderbaum und Schildesche kandidieren: die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung Monika Kammeier...
An der Brockhagener Straße ist es zu einem wirklich schweren Diebstahl gekommen. Fünf Stahlplatten mit einem Gesamtgewicht von 8 Tonnen wurden von einer Baustelle gestohlen. Sie waren für eine neue...
Morgen treffen sich die Innenminister von Bund und Ländern in Berlin um ein mögliches Verbot der NPD voranzubringen. Frühestens im Herbst könnte die Entscheidung für ein neues Verbotsverfahren fallen....
Am „Internationalen Tag gegen den Rassismus“ hat sich die AWO in Bielefeld heute an der Aktion „Fünf vor Zwölf“ beteiligt. Damit sollte ein bundesweites Zeichen gesetzt werden:
"Wir sind in der Lage, das Land noch länger lahmzulegen - notfalls mit unbefristeten Streiks", das sagte ein Sprecher von Verdi bei der großen Kundgebung vor dem Bielefelder Rathaus. Durch die...
Den Betriebsräten der insolventen Drogerie-Kette Schlecker liegen jetzt die Kündigungslisten vor. Sie wollen die Listen prüfen und in etwa einer Woche veröffentlichen. Erst dann haben die Mitarbeiter...