on air:
Im Oktober ist die Zahl der Arbeitslosen in Bielefeld leicht gesunken. Im zu Ende gehenden Monate sind 14257 Menschen in unserer Stadt ohne Job. Das sind 111 weniger als im September und 157 weniger...
Neben den bisher favorisierten Standorten Kunsthallenpark und Park der Menschenrechte sind jetzt sechs bis sieben alternative Standorte für die Regenrückhaltung in der Bielefelder Altstadt im...
Viele Mitarbeiter in den Kitas in NRW wünschen sich mehr Medienerziehung für Kinder. Das hat eine Studie der Bielefelder Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur ergeben. Zusammen mit...
200 Vertreter von Jobcentern aus dem ganzen Bundesgebiet kommen heute in die Stadthalle nach Bielefeld. Zwei Tage lang wollen sie sich darüber beraten, wie die Bürokratie, unter anderem bei der...
Das Bielefelder Helmholtz-Gymnasium hat mit seinem Projekt "Luttergarten" beim Deutschen Naturschutzpreis Platz eins belegt. Die Schüler gewannen mit ihrem ökologischen Gemüsegarten für Alt und Jung...
Bereits morgen Abend könnte die Entscheidung fallen, ob Andreas Kimpel neuer Chef der Bielefelder Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft wird. Dann tagt die Gesellschafterversammlung der WEGE. In ihr...
Der japanische NTT-Konzern will den Bielefelder Software-Dienstleister Itelligence komplett übernehmen. Die Japaner sind bereits seit 2007 Mehrheitseigner beim SAP-Dienstleister und haben jetzt für...
Umweltdezernentin Anja Ritschel trifft sich heute um 18 Uhr mit Vertretern des Gymnasiums am Waldhof und des Ratsgymnasiums. Es geht um das Regenrückhaltebecken, das im Rahmen der Luttersanierung...
Die Gebühren für Straßenreinigung, Winterdienst, Entwässerung und Abfall sinken in Bielefeld im kommenden Jahr teilweise. Für einen Zwei-Personen-Haushalt bedeutet das durchschnittlich 12,12 Euro...
Die Bielefelder Feuerwehr war heute Mittag bei einem Brand in Schildesche im Einsatz. An der Schäferstraße hat eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Zwei Bewohner der Erdgeschosswohnung...