on air:
2011 wird ein ereignisreiches Jahr in Bielefeld. Die Vorbereitungen für das große Stadtjubiläum 2014 starten und eine Menge Veranstaltungen warten auf die Bielefelder. In Bielefeld soll vor allem...
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband fordert eine lückenlose Aufklärung des Dioxinskandals und gleichzeitig eine Entschädigung für die betroffenen Landwirte. Denn die Landwirte müssen als...
Die Kunsthalle Bielefeld blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurück. 90.000 Besucher und damit 10.000 mehr als im Vorjahr kamen in die Kunsthalle. Besonders gut besucht war die Ausstellung zum...
Der Schloßhof soll nicht abgerissen werden. Die Celona GmbH will den Schloßhof kaufen und dort einen neuen Gastronomiebetrieb einrichten. In das geplante Finca-Konzept soll der historische Teil des...
Zum Bielefelder Stadtwald gehören gut 2.250 ha. Und auf dieser Fläche hat der Winter mit dem vielen Schnee bislang keine nennenswerten Schäden angerichtet. Alles spiele sich im normalen Rahmen ab,...
Bei einem Schwelbrand im Bielefelder Landgericht ist gestern Abend ein geschätzter Schaden von etwa 10.000 Euro entstanden. Ein Aktenschredder im Keller des Gebäudes hatte vermutlich durch einen...
Die Bielefelder Industrie erholt sich weiter von der Wirtschaftskrise. Die Umsätze der Industriebetriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern legten in den ersten 10 Monaten 2010 um fünf Prozent gegenüber...
Im ersten Testspiel im Trainingslager im türkischen Belek hat Arminia Bielefeld einen Teilerfolg errungen. Gegen Liga-Konkurrent MSV Duisburg erreichte das Team von Trainer Ewald Lienen ein 1:1. ...
Sieben Menschen sind im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen auf den Bielefelder Straßen ums Leben gekommen. Rund 1.200 Menschen sind verunglückt. Für das Bürgerbüro Verkehrssicherheit ein...
Die Anwohner des Ostmannturmviertels sind aufgerufen, ihr Stadtteilogo zu wählen. Die 2.500 Haushalte zwischen Herforder Straße und August Bebel Straße erhalten bis Ende der Woche per Postwurfsendung...