on air:
In der kommenden Woche müssen an den Grundschulen der Stadt Bielefeld die Schulanfänger für das nächste Schuljahr angemeldet werden. Die Schulbüros sind dazu von Mittwoch bis Samstag, von jeweils 9...
In der Bielefelder Yoko Ono Ausstellung wurde gestern der 20.000ste Besucher begrüßt. Die Kunsthalle zeigt noch bis zum 16. November die Ausstellung "between the Sky and my Head". Kunsthallenleiter...
Zwei etwa 20 bis 30 Jahre alte Männer haben heute Mittag die Volksbank-Filiale in der Stapenhorststraße überfallen. Der Bankraub hat sich gegen zehn vor eins ereignet. Die beiden Täter erbeuteten eine...
Die Stadt Bielefeld will ihre Beamtinnen und Beamten in Zukunft stärker nach Leistung bezahlen. Das erklärte Personaldezernent Franz-Josef Löseke auf Anfrage von Radio Bielefeld. Damit wolle man...
Der Fahrer des Todeswagens von Gütersloh war betrunken. Die Blutprobe hat ergeben, dass der 20jährige Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls am Sonntagmorgen über 1,1 Promille Alkohol im Blut hatte. Damit...
Das Spiel gegen Cottbus war für Arminia Bielefeld eine verlustreiche Parrtie. Gleich drei Arminen haben sich gestern Abend im Kellerduell verletzt. Ihr Einsatz am Samstag in München ist unsicher. Bei...
Im Museum Marta in Herford präsentiert Gründungsdirektor Jan Hoet ab Samstag seine Abschiedsausstellung. Dabei geht es um das Thema des Kontrollverlustes in der Moderne. Unter dem Titel "Loss of...
Der Bielefelder Damenmodehersteller Jobis hat Insolvenzantrag gestellt. Erst vor drei Monaten war die Seidenstickertochter an den Düsseldorfer Damenmodehersteller Damo verkauft worden. Grund für den...
In Teilen von Stieghorst gilt ab Freitag wieder ein Abkoch-Gebot für das Trinkwasser. Betroffen sind die Anwohner im Bereich oberhalb Detmolder Straße zwischen Osningstraße und Oerlinghauser Straße. ...
Die Entscheidung über die Zukunft des Max-Planck-Gymnasiums ist am Abend vom Schulausschuss vertagt worden. Die Politik hat noch Informationsbedarf. Alternativen für das Raumproblem sollen überprüft...