on air:
Auf die Bielefelder Universität könnten Rückforderungen des Landes NRW in Millionenhöhe zukommen. Im Rahmen des Hochschulpaktes hatten die Universitäten im Jahr 2007 Geld von Land und Bund für die...
Damit ein Streit in der Familie nicht sofort zu einem Prozess führt, nimmt das Bielefelder Amtsgericht ab Mai an einem landesweiten Pilotprojekt teil. In Familiensachen kann dabei zunächst ein...
Wo endet in Zukunft die Linie 4 – am Dürrkopp Tor 6 oder doch vielleicht am Klinikum Mitte? Mit dieser Frage beschäftigen sich im kommenden Monat wieder die Bielefelder Politiker. Dann ist die...
Weil er seinen Sohn mehrfach geschlagen und gedemütigt haben soll, hat das Bielefelder Amtsgericht einen Mann zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt. Der Vater soll den heute 13 Jahre alten...
Ein aufmerksamer Nachbar hat am späten Abend in Sieker einen Einbruch verhindert. Die Täter hatten an der Wilhelm-Rabe-Straße erst an der Haustür Sturm geklingelt. Als niemand öffnete, versuchten sie...
Bielefeld beteiligt sich heute zum ersten Mal am Internationalen Tag gegen Lärm. Noch bis 18 Uhr gibt es Aktionen auf dem Jahnplatz. Unter anderem vom Bielefelder Umweltamt und dem Land NRW. Sie...
Unter dem Motto „Das ist das Mindeste! Faire Löhne, gute Arbeit, soziale Sicherheit“ steht in diesem Jahr die traditionelle Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 1. Mai. Dabei geht es...
Die Krise des DSC Arminia Bielefeld hat auch Auswirkungen auf die Zahl der Mitglieder. Seit Sommer haben knapp 900 von ihnen den Verein verlassen. Das ist laut einer Statistik des Sportmagazins Kicker...
Notebooks werden immer mehr zu Alleinunterhaltern für unterwegs. Fast ein Viertel aller Deutschen nutzt Laptops, um über das Internet Musik zu hören oder Videos im Netz zu sehen. Im vergangenen Jahr...
Heute hat auf dem Ostwestfalendamm bereits die zweite Phase der Brückensanierungen begonnen. Zwischen den Abfahrten Stapenhorststraße und Quelle werden im Bereich der Brücken jeweils die linken...